Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Oneiroide Erlebnisform
Paperback

Die Oneiroide Erlebnisform

$194.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch bietet in seiner Zusammenschau von Problemgeschich- te, Ph{nomenologie und klinischer Psychopathologie eine um- fassende Darstellungder in der Literatur bisher weitgehend vernachl{ssigten oneiroiden Erlebnisform. Diese und ver- wandte komplex-halluzinatorische Erlebnisse werden unter dem Gesichtspunkt einer Psychopathologie der Einbildungskraft und des Imagin{ren untersucht. Ein besonderer Reiz des Buches d}rfte in seinem interdisziplin{ren Ansatz liegen, der in dieDiskussion auch Ergebnisse der ph{nomenologischen Philosophie und Psychologie und verwandter Geisteswissen- schaften einbezieht, deren Praxisrelevanz dadurch unter- strichen wird. F}r den Kliniker d}rfte besonders der zweite Hauptteil mit den Kasuistiken oneiroiden Erlebens bei Polyradikulitis- Patienten bedeutsam sein, die hier erstmals ausf}hrlich dar- gestellt und erl{utert werden. In diesen Kasuistiken liegt f}r den Leser sicherlich ein besonderer Nutzen dieses Buches, vermitteln sie doch einen meines Wissens in dieser Deutlichkeit bisher nicht publi- zierten Einblick in die subjektive Erlebensseite der Schwerstkranken in der modernenIntensivmedizin.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
265
ISBN
9783642846489

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch bietet in seiner Zusammenschau von Problemgeschich- te, Ph{nomenologie und klinischer Psychopathologie eine um- fassende Darstellungder in der Literatur bisher weitgehend vernachl{ssigten oneiroiden Erlebnisform. Diese und ver- wandte komplex-halluzinatorische Erlebnisse werden unter dem Gesichtspunkt einer Psychopathologie der Einbildungskraft und des Imagin{ren untersucht. Ein besonderer Reiz des Buches d}rfte in seinem interdisziplin{ren Ansatz liegen, der in dieDiskussion auch Ergebnisse der ph{nomenologischen Philosophie und Psychologie und verwandter Geisteswissen- schaften einbezieht, deren Praxisrelevanz dadurch unter- strichen wird. F}r den Kliniker d}rfte besonders der zweite Hauptteil mit den Kasuistiken oneiroiden Erlebens bei Polyradikulitis- Patienten bedeutsam sein, die hier erstmals ausf}hrlich dar- gestellt und erl{utert werden. In diesen Kasuistiken liegt f}r den Leser sicherlich ein besonderer Nutzen dieses Buches, vermitteln sie doch einen meines Wissens in dieser Deutlichkeit bisher nicht publi- zierten Einblick in die subjektive Erlebensseite der Schwerstkranken in der modernenIntensivmedizin.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
265
ISBN
9783642846489