Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Arbeitsbuch  Kostenrechnung
Paperback

Arbeitsbuch Kostenrechnung

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Buch setzt die Reihe der Heidelberger Arbeitsbucher fort und knupft an deren Konzeption an. Es soll nicht etwa als neuartiges Lehr- buch die Grundzuge der Kostenrechnung selbsUindig darstellen, sondern ist in erster Linie als Lernhilfe fur Studenten gedacht, die sich in die Kosten- rechnung einarbeiten wollen. Inhalt und Umfang der behandelten Teilgebiete der Kostenrechnung ent- sprechen weitgehend dem Stoff, der bisher im betriebswirtschaftlichen Grundstudium an der Universitat Mannheim wahrend einsemestriger Lehr- veranstaltungen (Vorlesung und Tutoren-Arbeitsgemeinschaften) geboten wurde. Die Einteilung und inhaltliche Ausgestaltung der einzelnen Abschnitte orien- tiert sich dementsprechend primar an dem Buch von B. Huch: IIEinfuhrung in die Kostenrechnung , Wurzburg-Wien 1971, das grundlegend fur obige Lehrveranstaltungen war. Aufgrund der in den Tutoren-Arbeitsgemeinschaf- ten gemachten praktischen Erfahrungen sahen wir uns jedoch veranla13t, zu- satzlich ein Kapite1 Einfuhrung in die Produktions- und Kostentheorie auf- zunehmen. Obwohl die dort. behande1ten Fragen kein Bestandteil der Kosten- rechnung sind, hat es sich als zweckma13ig erwiesen, sie in knapper Zusam- menfassung in den Stoff einzubeziehen. Den Kern der einze1nen Kapitel stellen Lernfragen dar, die systematisch aufeinander aufbauen und den zu erarbeitenden Stoff vollstandig erfassen. Hierzu sind keine Antworten vorgegeben, da im selbstandigen Erarbeiten der Losungen anhand der angegebenen Literatur ein wesentlicher Teil des Lerneffekts liegt. Soweit moglich, sollten die schriftlich formulierten Ant- worten von den Studenten in Gruppen verglichen und diskutiert werden. Das Arbeitsbuch ist also primar ein Mittel zur Gruppenarbeit und erhoht nach den bisher gemachten Erfahrungen deren Effizienz.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
153
ISBN
9783642807022

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Buch setzt die Reihe der Heidelberger Arbeitsbucher fort und knupft an deren Konzeption an. Es soll nicht etwa als neuartiges Lehr- buch die Grundzuge der Kostenrechnung selbsUindig darstellen, sondern ist in erster Linie als Lernhilfe fur Studenten gedacht, die sich in die Kosten- rechnung einarbeiten wollen. Inhalt und Umfang der behandelten Teilgebiete der Kostenrechnung ent- sprechen weitgehend dem Stoff, der bisher im betriebswirtschaftlichen Grundstudium an der Universitat Mannheim wahrend einsemestriger Lehr- veranstaltungen (Vorlesung und Tutoren-Arbeitsgemeinschaften) geboten wurde. Die Einteilung und inhaltliche Ausgestaltung der einzelnen Abschnitte orien- tiert sich dementsprechend primar an dem Buch von B. Huch: IIEinfuhrung in die Kostenrechnung , Wurzburg-Wien 1971, das grundlegend fur obige Lehrveranstaltungen war. Aufgrund der in den Tutoren-Arbeitsgemeinschaf- ten gemachten praktischen Erfahrungen sahen wir uns jedoch veranla13t, zu- satzlich ein Kapite1 Einfuhrung in die Produktions- und Kostentheorie auf- zunehmen. Obwohl die dort. behande1ten Fragen kein Bestandteil der Kosten- rechnung sind, hat es sich als zweckma13ig erwiesen, sie in knapper Zusam- menfassung in den Stoff einzubeziehen. Den Kern der einze1nen Kapitel stellen Lernfragen dar, die systematisch aufeinander aufbauen und den zu erarbeitenden Stoff vollstandig erfassen. Hierzu sind keine Antworten vorgegeben, da im selbstandigen Erarbeiten der Losungen anhand der angegebenen Literatur ein wesentlicher Teil des Lerneffekts liegt. Soweit moglich, sollten die schriftlich formulierten Ant- worten von den Studenten in Gruppen verglichen und diskutiert werden. Das Arbeitsbuch ist also primar ein Mittel zur Gruppenarbeit und erhoht nach den bisher gemachten Erfahrungen deren Effizienz.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
153
ISBN
9783642807022