Anleger an die Borse, (9783642754173) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Anleger an die Borse
Paperback

Anleger an die Borse

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im Rahmen der Globalisierung der Geld- und Kapitalmarkte wachst der Wettbewerb zwischen nationalen und internationalen Borsen, begleitet von einer heftigen Konkurrenz der Kreditinstitute untereinander. Breiter gestreute Vermogen bei der Kundschaft veranlassen die Kreditinstitute, angesichts sinkender Zinsspannen das Provisionsgeschaft zu forcieren und sich wesentlich intensiver als fruher im Borsengeschehen zu engagieren. Im Mittelpunkt des Buches Anleger an die Borse stehen folgende Themengebiete: Ausgestaltung der Deutschen Terminborse (DTB), Chancen neuer Computerhandelssysteme, Auktions- versus Market-Maker-Prinzip, Zentralisierung oder Dezentralisierung der Wertpapierborsen, Wertpapierberatung durch Kreditinstitute, Computergestutzte Beratersysteme, Interessenkonflikte zwischen Einlagen- und Wertpapiergeschaft, Methoden zum Rating borsennotierter Unternehmen sowie Wettbewerbschancen des deutschen Finanzplatzes. Ausserdem wird ein neuer Ansatz zur experimentellen Erforschung von Anlageentscheidungen vorgestellt. Das Buch Anleger an die Borse behandelt Fragen der Fortentwicklung des deutschen Borsenwesens, der Wertpapierberatung und des Rating borsennotierter Unternehmen. Ausserdem wird eine Methode zur Erforschung von Anlageentscheidungen entwickelt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
194
ISBN
9783642754173

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im Rahmen der Globalisierung der Geld- und Kapitalmarkte wachst der Wettbewerb zwischen nationalen und internationalen Borsen, begleitet von einer heftigen Konkurrenz der Kreditinstitute untereinander. Breiter gestreute Vermogen bei der Kundschaft veranlassen die Kreditinstitute, angesichts sinkender Zinsspannen das Provisionsgeschaft zu forcieren und sich wesentlich intensiver als fruher im Borsengeschehen zu engagieren. Im Mittelpunkt des Buches Anleger an die Borse stehen folgende Themengebiete: Ausgestaltung der Deutschen Terminborse (DTB), Chancen neuer Computerhandelssysteme, Auktions- versus Market-Maker-Prinzip, Zentralisierung oder Dezentralisierung der Wertpapierborsen, Wertpapierberatung durch Kreditinstitute, Computergestutzte Beratersysteme, Interessenkonflikte zwischen Einlagen- und Wertpapiergeschaft, Methoden zum Rating borsennotierter Unternehmen sowie Wettbewerbschancen des deutschen Finanzplatzes. Ausserdem wird ein neuer Ansatz zur experimentellen Erforschung von Anlageentscheidungen vorgestellt. Das Buch Anleger an die Borse behandelt Fragen der Fortentwicklung des deutschen Borsenwesens, der Wertpapierberatung und des Rating borsennotierter Unternehmen. Ausserdem wird eine Methode zur Erforschung von Anlageentscheidungen entwickelt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
194
ISBN
9783642754173