Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Arztliche Propadeutik
Paperback

Arztliche Propadeutik

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Interesse an den anthropologischen Grundlagen der Medizin, insbesondere der psychosomatischen Medizin ist in dem Masse gewachsen, in dem die Vielfalt der sog. ganzheitlichen Ansatze und der verschiedenen psychotherapeutischen Richtungen fast unubersehbar geworden ist. In dieser Situation bietet das soeben erschienene Lehrbuch eine von der unmittelbaren Beobachtung und arztlichen Erfahrung ausgehende Klarung und Ubersicht. Der Autor - Internist und Psychoanalytiker, Nachfolger von Viktor von Weizsacker und Paul Christian als Leiter der Heidelberger Abteilung fur Allgemeine Klinische und Psychosomatische Medizin - legt die Grundlagen einer anthropologisch verstandenen Psychosomatik vor, die Gesichtspunkte der Allgemeinen Medizin mit wissenschaftstheoretischen, praktisch-arztlichen und personlich-psychotherapeutischen Erfahrungen zu einer lebendigen - in der Konzeptualisierung vollig neuen - Einheit verbindet. Neuartig und ungewohnlich ist auch die Form der Darstellung: dem fortlaufenden text der inhaltlichen Vorunterweisung wird ein kontext gegenubergestellt, der sehr personliche Anmerkungen und Assoziationen des Verfassers enthalt und Raum fur eigene Uberlegungen und Assoziationen des Lesers gibt. Aus jahrelanger Unterrichts- und Vorlesungspraxis, sowie Erfahrungen bei Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen mit Arzten und Studenten entstanden, bietet das Buch sowohl dem Studienanfanger wie dem erfahrenen Arzt und Psychotherapeuten eine lebendige Einfuhrung in die Diskussion der Grundlagen arztlicher Tatigkeit und ihrer wissenschaftlichen Bewaltigung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
405
ISBN
9783642733819

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Interesse an den anthropologischen Grundlagen der Medizin, insbesondere der psychosomatischen Medizin ist in dem Masse gewachsen, in dem die Vielfalt der sog. ganzheitlichen Ansatze und der verschiedenen psychotherapeutischen Richtungen fast unubersehbar geworden ist. In dieser Situation bietet das soeben erschienene Lehrbuch eine von der unmittelbaren Beobachtung und arztlichen Erfahrung ausgehende Klarung und Ubersicht. Der Autor - Internist und Psychoanalytiker, Nachfolger von Viktor von Weizsacker und Paul Christian als Leiter der Heidelberger Abteilung fur Allgemeine Klinische und Psychosomatische Medizin - legt die Grundlagen einer anthropologisch verstandenen Psychosomatik vor, die Gesichtspunkte der Allgemeinen Medizin mit wissenschaftstheoretischen, praktisch-arztlichen und personlich-psychotherapeutischen Erfahrungen zu einer lebendigen - in der Konzeptualisierung vollig neuen - Einheit verbindet. Neuartig und ungewohnlich ist auch die Form der Darstellung: dem fortlaufenden text der inhaltlichen Vorunterweisung wird ein kontext gegenubergestellt, der sehr personliche Anmerkungen und Assoziationen des Verfassers enthalt und Raum fur eigene Uberlegungen und Assoziationen des Lesers gibt. Aus jahrelanger Unterrichts- und Vorlesungspraxis, sowie Erfahrungen bei Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen mit Arzten und Studenten entstanden, bietet das Buch sowohl dem Studienanfanger wie dem erfahrenen Arzt und Psychotherapeuten eine lebendige Einfuhrung in die Diskussion der Grundlagen arztlicher Tatigkeit und ihrer wissenschaftlichen Bewaltigung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
405
ISBN
9783642733819