Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Pathogenese: Grundzuge und Perspektiven einer Theoretischen Pathologie
Paperback

Pathogenese: Grundzuge und Perspektiven einer Theoretischen Pathologie

$210.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Am 13. Oktober 1984 fand anHil3lich des 70. Geburtstages von WILHELM DOERR - dem Heidelberger Pathologen, dem langjahrigen Mitglied der Akademie der Wissen- schaften, dem Initiator und Leiter der Kommission fUr Theoretische Pathologie - ein Interdisziplinares Collo- quium statt, das dem Thema Pathogenese gewidmet war. Freunde, SchUler und Kollegen hatten sich im Audi- torium der Akademie der Wissenschaften in groBer Zahl eingefunden, urn dem lubilar die ihm gebuhrende Reverenz zu erweisen und der Thematik ihre volle Aufmerksamkeit zu schenken. Dber die Referate und Diskussionsbeitrage hinaus wurden WILHELM DOERR weitere Beitrage - vor- zugsweise von Mitgliedern aus den Arbeitskreisen der Forschungsstelle fur Theoretische Pathologie - gewidmet. Und so wundert es nicht, daB in diesem Sammelban- neben der Anatomie, der Physiologie, der Pathologi- auch Kliniker und Biochemiker zu Worte kamen, Psychia- ter und Philosophen, vor allem aber Vertreter der Medi- zingeschichte, die zum Thema Pathogenese vielfach ver- gessene und verdrangte Dimensionen einzubringen in der Lage waren und so der Theoretischen Pathologie neue geistesgeschichtliche Grundlagen zu vermitteln und eine weitere Profilierung zu geben vermochten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
13 December 2011
Pages
170
ISBN
9783642705137

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Am 13. Oktober 1984 fand anHil3lich des 70. Geburtstages von WILHELM DOERR - dem Heidelberger Pathologen, dem langjahrigen Mitglied der Akademie der Wissen- schaften, dem Initiator und Leiter der Kommission fUr Theoretische Pathologie - ein Interdisziplinares Collo- quium statt, das dem Thema Pathogenese gewidmet war. Freunde, SchUler und Kollegen hatten sich im Audi- torium der Akademie der Wissenschaften in groBer Zahl eingefunden, urn dem lubilar die ihm gebuhrende Reverenz zu erweisen und der Thematik ihre volle Aufmerksamkeit zu schenken. Dber die Referate und Diskussionsbeitrage hinaus wurden WILHELM DOERR weitere Beitrage - vor- zugsweise von Mitgliedern aus den Arbeitskreisen der Forschungsstelle fur Theoretische Pathologie - gewidmet. Und so wundert es nicht, daB in diesem Sammelban- neben der Anatomie, der Physiologie, der Pathologi- auch Kliniker und Biochemiker zu Worte kamen, Psychia- ter und Philosophen, vor allem aber Vertreter der Medi- zingeschichte, die zum Thema Pathogenese vielfach ver- gessene und verdrangte Dimensionen einzubringen in der Lage waren und so der Theoretischen Pathologie neue geistesgeschichtliche Grundlagen zu vermitteln und eine weitere Profilierung zu geben vermochten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
13 December 2011
Pages
170
ISBN
9783642705137