Zivilprozessrecht

Arwed Blomeyer

Zivilprozessrecht
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Published
31 July 2012
Pages
500
ISBN
9783642661532

Zivilprozessrecht

Arwed Blomeyer

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Zwangsvollstreckungsrecht galt lange Zeit als eine von formellen Regeln be- herrschte Materie, die wenig zur systematischen Aufbereitung verlockte. Seit der glanzenden Schrift Grundfragen der Zwangsvollstreckung , mit der FRITZ STEIN im Jahre 1913 den Grund fUr die moderne Lehre legte, blieb es recht still. Erst nach 1945 nahm die Schule GERHARD SCHIEDERMAIRS Fragen des Vollstreckungsrechts mono- graphisch in Angriff, freilich unter spezifischer Betonung der prozessualen Eigen- gesetzlichkeit. Meine Darstellung verfolgt das Ziel, die untrennbare Verbindung des Vollstreckungsrechts mit dem materiellen Recht in den Vordergrund zu stell en; dies ist fUr das Verstandnis des Vollstreckungsrechts unerlaBlich und wird in letzter Zeit zunehmend hervorgehoben. 1m iibrigen folgt das Buch den Grundsatzen, die fUr mein Erkenntnisverfahren bestimmend waren. Stand der Gesetzgebung ist der 1. Januar 1975; Rechtsprechung und Lehre wurden bis zum 31. Dezember 1974 beriicksichtigt. Auf handbuchartige Vollstandigkeit muBte ich auch hier verzichten; ich hoffe, die Auswahl der behandelten Probleme nicht allzu willkiirlich getroffen zu haben. Berlin. den 1. Marz 1975 A. BLOMEYER Inhaltsverzeichnis Einleitung I. Vollstreckung und VoIlstreckungsrecht ………………….. . I. Die Aufgaben des VoIlstreckungsrechts. II. Das VoIIstreckungsrecht als Teil der Rechtspflege. III. Der VoIIstreckungsanspruch. IV. VoIIstreckungsrecht und materieIIes Recht. 5 2. Das geltende VoIIstreckungsrecht … … … … … … … … … I. Die gesetzliche Grundlage. II. Die Abgrenzung zu anderen VoIIstreckungsverfahren. III. Intema- tionales VoIIstreckungsrecht. IV. Der Aufbau der VoIIstreckungsregeIung. V. Zwingendes und dispositives Recht. VI. Strenges und biIIiges Recht. VII. Die Auslegung der VoIIstreckungsnormen, Rechtsreform. VIII. Das Schrifttum.

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in 7-14 days

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.