Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kaffee und Coffein
Paperback

Kaffee und Coffein

$276.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die erste Auflage des Buches wurde trotz des Erscheinungsjahres 1938 noch immer verlangt. Als Herr ROTHFos/Hamburg an den Verlag herantrat mit der Anregung eines unveranderten Neudrucks, wurde der Entschluss zu einer voelligen Neubearbeitung gefasst. Die erste Auflage hatte nur ein ganz grobes Gerust geboten, denn wie viel wurde gerade auf diesem Gebiet in den letzten 35 Jahren gearbeitet. Folgende Gebiete sind in dieser Hinsicht besonders hervorzuheben: 1. Zentralnervensystem. Hier haben sich unsere Kenntnisse uber die nahere Lokalisation des Angriffs des Coffeins erheblich erweitert. Die Verbesserung und Neuentwicklung psychologischer Testsysteme fuhrte zu einer vollstandige- ren Analyse der psychologischen Effekte des Coffeins. Das Thema Schlaf und Alkohol wurde intensiv bearbeitet. 2. Herz und Skeletmuskulatur. Mit Hilfe des Elektronenmikroskops und der Elektrophysiologie wurden neue Erkenntnisse uber den Mechanismus der Kontraktion und damit auch uber die Wirkungsweise des Coffeins gewonnen. 3. Die Entdeckung des cyclischen AMP durch SUTHERLAND gab weitere Einblik- ke in den gesamten Stoffwechsel, so dass dieses Thema bei der Besprechung einzelner Organe mehrmals auftaucht, wobei der Klarheit wegen Wiederho- lungen manchmal nicht vermeidbar sind. Auch Probleme hinsichtlich der Entwicklung einer Arteriosklerose oder des Herzinfarktes werden beruhrt, die kurzlich in den USA ausfuhrlich diskutiert wurden und durch vorzeitigen Eingang in die Tagespresse das Publikum beunruhigen konnten. 4. Ganz neu war die Entdeckung, dass Coffein auf die Zellteilung einwirkt. Eine ausfuhrliche Darstellung dieser Ergebnisse auch hinsichtlich der Induktion von Mutationen und Missbildungen wurde notwendig. Es ist zu diskutieren, inwieweit der Kaffeegenuss sich in dieser Richtung als schadlich erweisen koennte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
494
ISBN
9783642661518

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die erste Auflage des Buches wurde trotz des Erscheinungsjahres 1938 noch immer verlangt. Als Herr ROTHFos/Hamburg an den Verlag herantrat mit der Anregung eines unveranderten Neudrucks, wurde der Entschluss zu einer voelligen Neubearbeitung gefasst. Die erste Auflage hatte nur ein ganz grobes Gerust geboten, denn wie viel wurde gerade auf diesem Gebiet in den letzten 35 Jahren gearbeitet. Folgende Gebiete sind in dieser Hinsicht besonders hervorzuheben: 1. Zentralnervensystem. Hier haben sich unsere Kenntnisse uber die nahere Lokalisation des Angriffs des Coffeins erheblich erweitert. Die Verbesserung und Neuentwicklung psychologischer Testsysteme fuhrte zu einer vollstandige- ren Analyse der psychologischen Effekte des Coffeins. Das Thema Schlaf und Alkohol wurde intensiv bearbeitet. 2. Herz und Skeletmuskulatur. Mit Hilfe des Elektronenmikroskops und der Elektrophysiologie wurden neue Erkenntnisse uber den Mechanismus der Kontraktion und damit auch uber die Wirkungsweise des Coffeins gewonnen. 3. Die Entdeckung des cyclischen AMP durch SUTHERLAND gab weitere Einblik- ke in den gesamten Stoffwechsel, so dass dieses Thema bei der Besprechung einzelner Organe mehrmals auftaucht, wobei der Klarheit wegen Wiederho- lungen manchmal nicht vermeidbar sind. Auch Probleme hinsichtlich der Entwicklung einer Arteriosklerose oder des Herzinfarktes werden beruhrt, die kurzlich in den USA ausfuhrlich diskutiert wurden und durch vorzeitigen Eingang in die Tagespresse das Publikum beunruhigen konnten. 4. Ganz neu war die Entdeckung, dass Coffein auf die Zellteilung einwirkt. Eine ausfuhrliche Darstellung dieser Ergebnisse auch hinsichtlich der Induktion von Mutationen und Missbildungen wurde notwendig. Es ist zu diskutieren, inwieweit der Kaffeegenuss sich in dieser Richtung als schadlich erweisen koennte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
494
ISBN
9783642661518