Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In der Produkt-Okobilanz ist die Bewertung der Ergebnisse aus Sach- und Wirkungsbilanz das zentrale Problem. Es ist sinnvoll, sich dieser Problemstellung inderdisziplinar anzunahern. In diesem Buch werden erstmalig die Okobilanzmethodik (ISO 14040 ff.) und Bereiche der Entscheidungstheorie zusammengefuhrt. Die Anwendung entscheidungstheoretischer Verfahren dient der transparenten, nachprufbaren Auswahl der umweltfreundlichsten Produktalternative unter Berucksichtigung gesellschaftlicher Werthaltungen. Basierend auf der Analyse verschiedener Stakeholdermodelle wird ausserdem ein Vorschlag zur Partizipation von gesellschaftlichen Interessengruppen entwickelt. Beide inhaltlichen Schwerpunkte werden in einem praxisorientierten Vorschlag zur modifizierten Okobilanzerstellung zusammengefasst und anhand eines Fallbeispieles sowie einer Umfrage illustriert. Der Bewertungsansatz dient der Entscheidungsunterstutzung im Betrieb und in der Gesellschaft.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In der Produkt-Okobilanz ist die Bewertung der Ergebnisse aus Sach- und Wirkungsbilanz das zentrale Problem. Es ist sinnvoll, sich dieser Problemstellung inderdisziplinar anzunahern. In diesem Buch werden erstmalig die Okobilanzmethodik (ISO 14040 ff.) und Bereiche der Entscheidungstheorie zusammengefuhrt. Die Anwendung entscheidungstheoretischer Verfahren dient der transparenten, nachprufbaren Auswahl der umweltfreundlichsten Produktalternative unter Berucksichtigung gesellschaftlicher Werthaltungen. Basierend auf der Analyse verschiedener Stakeholdermodelle wird ausserdem ein Vorschlag zur Partizipation von gesellschaftlichen Interessengruppen entwickelt. Beide inhaltlichen Schwerpunkte werden in einem praxisorientierten Vorschlag zur modifizierten Okobilanzerstellung zusammengefasst und anhand eines Fallbeispieles sowie einer Umfrage illustriert. Der Bewertungsansatz dient der Entscheidungsunterstutzung im Betrieb und in der Gesellschaft.