Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Ahnlichkeit zwischen Affe und Mensch hat schon fruh die Neugier der Wissenschaft erweckt. Durch anatomisch-morphologische Vergleiche von lebenden und fossilen Primaten sowie durch biochemische und molekularbiologische Analysen lasst sich heute ein phylogenetischer Stammbaum der Homininen mit immer deutlicheren Verwandtschaftsbeziehungen nachzeichnen. Die Stammesgeschichte des Menschen erzahlt diese Evolution der Homininen in verstandlicher, angenehm zu lesender, aber dennoch fundierter Art. In vom Text unabhangigen Fenstern werden relevante Konzepte oder Hypothesen vertieft dargestellt - wie z.B. die okologische Nische, life-history, die Erstbesiedlung Europas und Steinwerkzeugkulturen - oder auch spezielle methodische Aspekte der Fundinterpretation, Klassifikation, der phylogenetischen Beziehungen sowie Datierungsverfahren, z.B. die molekulare Uhr, erlautert
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Ahnlichkeit zwischen Affe und Mensch hat schon fruh die Neugier der Wissenschaft erweckt. Durch anatomisch-morphologische Vergleiche von lebenden und fossilen Primaten sowie durch biochemische und molekularbiologische Analysen lasst sich heute ein phylogenetischer Stammbaum der Homininen mit immer deutlicheren Verwandtschaftsbeziehungen nachzeichnen. Die Stammesgeschichte des Menschen erzahlt diese Evolution der Homininen in verstandlicher, angenehm zu lesender, aber dennoch fundierter Art. In vom Text unabhangigen Fenstern werden relevante Konzepte oder Hypothesen vertieft dargestellt - wie z.B. die okologische Nische, life-history, die Erstbesiedlung Europas und Steinwerkzeugkulturen - oder auch spezielle methodische Aspekte der Fundinterpretation, Klassifikation, der phylogenetischen Beziehungen sowie Datierungsverfahren, z.B. die molekulare Uhr, erlautert