Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Internet als supranationaler Raum oeffentlichen Rechts ist keineswegs rechtsfrei, es stellt vielmehr das Recht vor Fragen bisher nicht gekannter Komplexitat.
Das Buch behandelt die wichtigsten Bereiche kommerzieller Internet-Nutzung unter dem Gesichtspunkt des deutschen Rechts und beschreibt die haufigsten rechtlichen Fallstricke. Nach einer Einfuhrung in die Grundlagen des Cyberspace geht es schwerpunktmassig um Domain-Namensrecht, Inhalt und Gestaltung von Webseiten, Vertrage per E-Mail und HTML-Formular, Einbeziehung der Allgemeinen Geschaftsbedingungen (AGB), Werbung und Verkauf im World Wide Web sowie Datenerhebung und Marktforschung. Dabei werden insbesondere die unterschiedlichen Positionen der aktuell kontroversen Diskussion herausgearbeitet und rechtlich bewertet. Hervorzuheben ist, dass sich das Buch nicht an der juristischen Klassifikation orientiert, sondern an den praktischen Komponenten des Einsatzes von Internet-Technologien zur Marktkommunikation.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Internet als supranationaler Raum oeffentlichen Rechts ist keineswegs rechtsfrei, es stellt vielmehr das Recht vor Fragen bisher nicht gekannter Komplexitat.
Das Buch behandelt die wichtigsten Bereiche kommerzieller Internet-Nutzung unter dem Gesichtspunkt des deutschen Rechts und beschreibt die haufigsten rechtlichen Fallstricke. Nach einer Einfuhrung in die Grundlagen des Cyberspace geht es schwerpunktmassig um Domain-Namensrecht, Inhalt und Gestaltung von Webseiten, Vertrage per E-Mail und HTML-Formular, Einbeziehung der Allgemeinen Geschaftsbedingungen (AGB), Werbung und Verkauf im World Wide Web sowie Datenerhebung und Marktforschung. Dabei werden insbesondere die unterschiedlichen Positionen der aktuell kontroversen Diskussion herausgearbeitet und rechtlich bewertet. Hervorzuheben ist, dass sich das Buch nicht an der juristischen Klassifikation orientiert, sondern an den praktischen Komponenten des Einsatzes von Internet-Technologien zur Marktkommunikation.