Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kontinuums- Und Kontaktmechanik: Synthetische Und Analytische Darstellung
Paperback

Kontinuums- Und Kontaktmechanik: Synthetische Und Analytische Darstellung

$325.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ziel dieser Arbeit ist die Beschreibung von thermoelastischen Kontaktpro- blemen mit den Mitteln der Kontinuumsmechanik. Dabei soll erstens eine durchgangige Darstellung der Konzepte der Kontinuumsmechanik und der Kontaktmechanik erfolgen, zweitens eine geschlossene Darstellung sowohl der synthetischen als auch der analytischen Beschreibung geboten werden und drittens sollen alle wesentlichen mathematischen Hilfsmittel in das Gesamt- konzept integriert werden. Da dies eine sehr ehrgeizige Aufgabe darstellt, die kaum erschopfend in ei- nem Werk geleistet werden kann, ist eine Beschrankung des Stoffes notig. Die- se wird hier durch eine Fokussierung der Kontinuumsmechanik auf isotrope, elastische Probleme erreicht. Das heiBt, es werden nur isotrope, hyperelasti- sche Materialgesetze behandelt und es werden ausschlieBlich echte Kontinua betrachtet, ohne spezielle strukturmechanische Annahmen zu machen. Dies reduziert zum einen die benotigten Konzepte fUr die Materialtheorie und zum anderen vereinfacht es die Behandlung der Kinematik und Kinetik. Die Kon- taktmechanik wird mit den Konzepten der Kontinuumsmechanik behandelt, insbesonders wird die allgemeine Form konstitutiver Kontaktgesetze aus ther- modynamischen Restriktionen abgeleitet, wobei die Kontaktflache als eine singulare Flache des Kontinuums aufgefaBt wird. In Analogie zur Kontinu- umsmechanik erfolgt hier ebenfalls eine Beschrankung auf den rein elastischen Kontakt. Spezielle Formulierungen, die sich zum Beispiel aus tribologischen Uberlegungen ableiten, werden nicht diskutiert. 1m Rahmen dieser Grenzen wird aber eine moglichst umfassende Behandlung angestrebt, die alle rele- vanten Konzepte anspricht und auch weiterfUhrende Literatur nennt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
8 November 2012
Pages
560
ISBN
9783642628252

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ziel dieser Arbeit ist die Beschreibung von thermoelastischen Kontaktpro- blemen mit den Mitteln der Kontinuumsmechanik. Dabei soll erstens eine durchgangige Darstellung der Konzepte der Kontinuumsmechanik und der Kontaktmechanik erfolgen, zweitens eine geschlossene Darstellung sowohl der synthetischen als auch der analytischen Beschreibung geboten werden und drittens sollen alle wesentlichen mathematischen Hilfsmittel in das Gesamt- konzept integriert werden. Da dies eine sehr ehrgeizige Aufgabe darstellt, die kaum erschopfend in ei- nem Werk geleistet werden kann, ist eine Beschrankung des Stoffes notig. Die- se wird hier durch eine Fokussierung der Kontinuumsmechanik auf isotrope, elastische Probleme erreicht. Das heiBt, es werden nur isotrope, hyperelasti- sche Materialgesetze behandelt und es werden ausschlieBlich echte Kontinua betrachtet, ohne spezielle strukturmechanische Annahmen zu machen. Dies reduziert zum einen die benotigten Konzepte fUr die Materialtheorie und zum anderen vereinfacht es die Behandlung der Kinematik und Kinetik. Die Kon- taktmechanik wird mit den Konzepten der Kontinuumsmechanik behandelt, insbesonders wird die allgemeine Form konstitutiver Kontaktgesetze aus ther- modynamischen Restriktionen abgeleitet, wobei die Kontaktflache als eine singulare Flache des Kontinuums aufgefaBt wird. In Analogie zur Kontinu- umsmechanik erfolgt hier ebenfalls eine Beschrankung auf den rein elastischen Kontakt. Spezielle Formulierungen, die sich zum Beispiel aus tribologischen Uberlegungen ableiten, werden nicht diskutiert. 1m Rahmen dieser Grenzen wird aber eine moglichst umfassende Behandlung angestrebt, die alle rele- vanten Konzepte anspricht und auch weiterfUhrende Literatur nennt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
8 November 2012
Pages
560
ISBN
9783642628252