Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
UEber das ‘Zeitalter des Narzissmus’ wird schon lange gesprochen. Narzisstische Phanomene findet man in der Paarbeziehung, der Kultur, der Politik und der Wirtschaft. Dieses Werk nimmt den Leser mit in eine zeitgemasse, wissenschaftlich basierte, lehrreiche, kritisch hinterfragende und anschauliche Reflexionsreise. Dabei verzichtet es auf einseitige Bewertungen und bietet dem Leser einen verstandlichen und raschen UEberblick uber die Spielarten des heutigen Narzissmus. Erganzend dazu finden Sie im zweiten Teil die 35 haufigsten Fragen, die den Autoren zum Narzissmus gestellt werden, sowie die dazu gehoerenden pragnanten Antworten.
Inhalt
Der antike Mythos des Narkissos Begriffsklarungen rund um ‘Narzissmus’ Historische Aspekte: Narzissmus im Kontext der Zeiten Narzisstische Paare Narzissmus in der Politik Showbusiness und Narzissmus Businesshelden: Narzissmus und Wirtschaft 35 Fragen und Antworten zum gesunden und kranken Narzissmus
Zielgruppen sind interessierte Laien, Padagogen, AErzte, Psychotherapeuten, Psychologen, Journalisten, und alle, die mit Menschen arbeiten und die notwendigerweise mit alltaglichen narzisstischen Erscheinungen zu tun haben. Sie bekommen hier in einer kurzen UEbersicht die wesentlichen Informationen zum Thema.
Die Autoren sind Facharzte fur psychosomatische Medizin und Psychotherapie. P. Joraschky hatte den Lehrstuhl des Faches an der Universitat Dresden inne und leitet heute ein eigenes Ausbildungsinstitut, B. Sprenger war 2 Jahrzehnte als Chefarzt psychosomatischer Kliniken tatig und arbeitet heute als selbstandiger Coach und Organisationsberater fur Fuhrungskrafte in Wirtschaft und Politik.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
UEber das ‘Zeitalter des Narzissmus’ wird schon lange gesprochen. Narzisstische Phanomene findet man in der Paarbeziehung, der Kultur, der Politik und der Wirtschaft. Dieses Werk nimmt den Leser mit in eine zeitgemasse, wissenschaftlich basierte, lehrreiche, kritisch hinterfragende und anschauliche Reflexionsreise. Dabei verzichtet es auf einseitige Bewertungen und bietet dem Leser einen verstandlichen und raschen UEberblick uber die Spielarten des heutigen Narzissmus. Erganzend dazu finden Sie im zweiten Teil die 35 haufigsten Fragen, die den Autoren zum Narzissmus gestellt werden, sowie die dazu gehoerenden pragnanten Antworten.
Inhalt
Der antike Mythos des Narkissos Begriffsklarungen rund um ‘Narzissmus’ Historische Aspekte: Narzissmus im Kontext der Zeiten Narzisstische Paare Narzissmus in der Politik Showbusiness und Narzissmus Businesshelden: Narzissmus und Wirtschaft 35 Fragen und Antworten zum gesunden und kranken Narzissmus
Zielgruppen sind interessierte Laien, Padagogen, AErzte, Psychotherapeuten, Psychologen, Journalisten, und alle, die mit Menschen arbeiten und die notwendigerweise mit alltaglichen narzisstischen Erscheinungen zu tun haben. Sie bekommen hier in einer kurzen UEbersicht die wesentlichen Informationen zum Thema.
Die Autoren sind Facharzte fur psychosomatische Medizin und Psychotherapie. P. Joraschky hatte den Lehrstuhl des Faches an der Universitat Dresden inne und leitet heute ein eigenes Ausbildungsinstitut, B. Sprenger war 2 Jahrzehnte als Chefarzt psychosomatischer Kliniken tatig und arbeitet heute als selbstandiger Coach und Organisationsberater fur Fuhrungskrafte in Wirtschaft und Politik.