Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Genetisches Enhancement: Grenzen Der Begrundungsressourcen Des Sakularen Rechtsstaates?
Hardback

Genetisches Enhancement: Grenzen Der Begrundungsressourcen Des Sakularen Rechtsstaates?

$276.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die dynamische Entwicklung der Lebenswissenschaften unterwirft die menschliche Natur in zunehmendem Mass der Moeglichkeit technischer Intervention. Dieser Prozess erreicht mit der Option verbessernder Eingriffe in die genetische Ausstattung des Menschen eine neue Dimension, die ethische, politische und zunehmend auch rechtliche Debatten ausgeloest hat, in denen tiefgreifende normative Dissense sichtbar werden.

Die Autorin eroertert zunachst die Zulassigkeit von Massnahmen des genetischen Enhancements anhand des geltenden deutschen Rechts und analysiert kunftige gesetzliche Regelungsoptionen. Sodann wirft sie die Frage auf, ob die Begrundung einer Unverfugbarkeit der Naturlichkeit des menschlichen Genoms mit Argumenten, die sich im Rahmen einer sakularen, religioes neutralen Rechtsordnung als rechtliche formulieren lassen, moeglich ist oder ob die Vorstellung eines schlechthin unverfugbaren naturlichen Substrats des Menschen nur von einem Staat um- und durchgesetzt werden kann, der, wider dem von der Theorie des politischen Liberalismus (John Rawls) postulierten Erfordernis der public justification, nicht auf jede religioes-transzendente Verankerung des Rechts verzichtet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
11 June 2014
Pages
292
ISBN
9783642539916

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die dynamische Entwicklung der Lebenswissenschaften unterwirft die menschliche Natur in zunehmendem Mass der Moeglichkeit technischer Intervention. Dieser Prozess erreicht mit der Option verbessernder Eingriffe in die genetische Ausstattung des Menschen eine neue Dimension, die ethische, politische und zunehmend auch rechtliche Debatten ausgeloest hat, in denen tiefgreifende normative Dissense sichtbar werden.

Die Autorin eroertert zunachst die Zulassigkeit von Massnahmen des genetischen Enhancements anhand des geltenden deutschen Rechts und analysiert kunftige gesetzliche Regelungsoptionen. Sodann wirft sie die Frage auf, ob die Begrundung einer Unverfugbarkeit der Naturlichkeit des menschlichen Genoms mit Argumenten, die sich im Rahmen einer sakularen, religioes neutralen Rechtsordnung als rechtliche formulieren lassen, moeglich ist oder ob die Vorstellung eines schlechthin unverfugbaren naturlichen Substrats des Menschen nur von einem Staat um- und durchgesetzt werden kann, der, wider dem von der Theorie des politischen Liberalismus (John Rawls) postulierten Erfordernis der public justification, nicht auf jede religioes-transzendente Verankerung des Rechts verzichtet.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
11 June 2014
Pages
292
ISBN
9783642539916