Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Entstehungsgesehiehte dieses Buehes reieht bis in die Zeit naeh dem zweiten Weltkrieg zuruek. leh erhielt damals als Bereehnungs- ingenieur del’ Forsehungs- und Entwieklungsabteilung del’ Fiat-Werke, Turin, den Auf trag, mieh mit dem Problem del’ Anwendung von Stro- mungsmasehinen im Kraftfahrzeugbau zu befassen. Del’ Mangel an Faehliteratur auf diesem Sondergebiet zwang mieh zu selbstandiger Erarbeitung del’ theoretisehen Grundlagen und zur Entwieklung del’ erforderliehen Bereehnungsmethoden, wobei sieh vielfaeh Probleme er- gaben, die Widerspruehe in sieh zu enthalten sehienen und nieht immer leieht zu deuten waren. Dureh die Ergebnisse diesel’ Arbeiten und insbesondere dureh die Aufstellung des Strom1ln(Jskreislaut-Gesetzes, hoffe ieh dazu beigetragen zu haben, daB die sonst bei del’ Auslegung eines Stromungswandlers angewandte kostspielige und zeitraubende Methode del’ probeweisen Annaherung dureh den Versueh, nunmehr dureh die siehere Voraus- bestimmung del’ riehtigen untereinander abhangigen Sehaufelwinkel grundsatzlieh uberwunden ist. leh glaube, daB es deshalb niitzlieh ist, die Ergebnisse meiner Arbei- ten in gedrangter Form in einem Bueh besehrankten Umfanges zu- sammenzufassen. Fur alle, die sieh mit den verwiekelten Zusammen- hangen del’ hydrodynamisehen Kraftubertragung zu besehaftigen haben, wird eine geordnete und systematisehe Behandlung del’ Materie und del’ Bel'echnung allel’ wiehtigen EinfluBgl'oBen eine willkommene Hilfe dal’- stellcn. Allerdings kann dieses Bueh keine el'sehopfende Darstellung del’ Stromungswandler sein, da viele Probleme, besonders auf Nebengebieten, nur gestreift werden konnten. Einige Ergebnisse sind Resultate von Ver- einfachungen, die sieh als notig odeI’ zweekma13ig erwiesen, urn die Reehnung nieht unnotigel'weise uber jedes vertretbare MaB hinaus zu komplizieren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Entstehungsgesehiehte dieses Buehes reieht bis in die Zeit naeh dem zweiten Weltkrieg zuruek. leh erhielt damals als Bereehnungs- ingenieur del’ Forsehungs- und Entwieklungsabteilung del’ Fiat-Werke, Turin, den Auf trag, mieh mit dem Problem del’ Anwendung von Stro- mungsmasehinen im Kraftfahrzeugbau zu befassen. Del’ Mangel an Faehliteratur auf diesem Sondergebiet zwang mieh zu selbstandiger Erarbeitung del’ theoretisehen Grundlagen und zur Entwieklung del’ erforderliehen Bereehnungsmethoden, wobei sieh vielfaeh Probleme er- gaben, die Widerspruehe in sieh zu enthalten sehienen und nieht immer leieht zu deuten waren. Dureh die Ergebnisse diesel’ Arbeiten und insbesondere dureh die Aufstellung des Strom1ln(Jskreislaut-Gesetzes, hoffe ieh dazu beigetragen zu haben, daB die sonst bei del’ Auslegung eines Stromungswandlers angewandte kostspielige und zeitraubende Methode del’ probeweisen Annaherung dureh den Versueh, nunmehr dureh die siehere Voraus- bestimmung del’ riehtigen untereinander abhangigen Sehaufelwinkel grundsatzlieh uberwunden ist. leh glaube, daB es deshalb niitzlieh ist, die Ergebnisse meiner Arbei- ten in gedrangter Form in einem Bueh besehrankten Umfanges zu- sammenzufassen. Fur alle, die sieh mit den verwiekelten Zusammen- hangen del’ hydrodynamisehen Kraftubertragung zu besehaftigen haben, wird eine geordnete und systematisehe Behandlung del’ Materie und del’ Bel'echnung allel’ wiehtigen EinfluBgl'oBen eine willkommene Hilfe dal’- stellcn. Allerdings kann dieses Bueh keine el'sehopfende Darstellung del’ Stromungswandler sein, da viele Probleme, besonders auf Nebengebieten, nur gestreift werden konnten. Einige Ergebnisse sind Resultate von Ver- einfachungen, die sieh als notig odeI’ zweekma13ig erwiesen, urn die Reehnung nieht unnotigel'weise uber jedes vertretbare MaB hinaus zu komplizieren.