Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

CAD-Datenaustausch-Knigge: STEP-2DBS fur Architekten und Bauingenieure
Paperback

CAD-Datenaustausch-Knigge: STEP-2DBS fur Architekten und Bauingenieure

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Baupl{ne werden heute zunehmend mit CAD-Systemen erstellt. Ein Austausch derCAD-Daten unter den an der Bauplanung be- teiligten Architekten und Ingenieuren er|ffnet dabei weit- reichende M|glichkeiten den CAD-Einsatz wirtschaftlicher zu gestalten und die Planungsqualit{t zu steigern. F}r den Da- tentransfer zwischen verschiedenen CAD-Systemen wird eine Schnittstelle, ein sogenanntes Datenaustauschformat, ben|- tigt. Die zuk}nftige Standardschnittstelle wird STEP-2DBS sein, da sie speziell auf die Bed}rfnisse des Bauwesens aus- gelegt ist und vom Bundesbauministerium und den Baubeh|rden als Norm empfohlen wird. DieserLeitfaden wendet sich an Architekten, Bauingenieure verschiedener Fachrichtungen, Vermessungsingenieure und Bau- zeichner, also an alle, die in der Bauplanung CAD-Daten aus- tauschen. Er gibt nicht nur eine Funktions}bersicht son- dern beschreibt auch das DV-technische und arbeitsorganisa- torische Umfeld f}r einen erfolgreichen CAD-Datenaustausch mit STEP-2DBS. Vertiefte EDV-Kenntnisse werden f}r das Verst{ndnis nicht ben|tigt, Fachbegriffe werden im Glossar erl{utert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
30 March 2012
Pages
149
ISBN
9783642480515

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Baupl{ne werden heute zunehmend mit CAD-Systemen erstellt. Ein Austausch derCAD-Daten unter den an der Bauplanung be- teiligten Architekten und Ingenieuren er|ffnet dabei weit- reichende M|glichkeiten den CAD-Einsatz wirtschaftlicher zu gestalten und die Planungsqualit{t zu steigern. F}r den Da- tentransfer zwischen verschiedenen CAD-Systemen wird eine Schnittstelle, ein sogenanntes Datenaustauschformat, ben|- tigt. Die zuk}nftige Standardschnittstelle wird STEP-2DBS sein, da sie speziell auf die Bed}rfnisse des Bauwesens aus- gelegt ist und vom Bundesbauministerium und den Baubeh|rden als Norm empfohlen wird. DieserLeitfaden wendet sich an Architekten, Bauingenieure verschiedener Fachrichtungen, Vermessungsingenieure und Bau- zeichner, also an alle, die in der Bauplanung CAD-Daten aus- tauschen. Er gibt nicht nur eine Funktions}bersicht son- dern beschreibt auch das DV-technische und arbeitsorganisa- torische Umfeld f}r einen erfolgreichen CAD-Datenaustausch mit STEP-2DBS. Vertiefte EDV-Kenntnisse werden f}r das Verst{ndnis nicht ben|tigt, Fachbegriffe werden im Glossar erl{utert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
30 March 2012
Pages
149
ISBN
9783642480515