Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wirkstoffgruppen II: Chemikalien und Drogen (A-AL)
Paperback

Wirkstoffgruppen II: Chemikalien und Drogen (A-AL)

$262.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der vorliegende II. Band der vollstandigen (vierten) Neuausgabe von Hagers Handbuch der pharmazeutischen Praxis enthiilt den Rest der im ersten Band begonnenen Wirkstoff gruppen von Farbstoffe bis Zytostatica. Es wurden jeweils solche Stoffe zusammen gefaBt, die nach ihrer pharmakologischen Wirkung, ihrer wirtschaftlichen Anwendung oder nach ihren chemischen Eigenschaft, en zusammengehoren. In mehr oder weniger ausfUhrlichen Vorspannen sind zur jeweiligen Gruppe allgemeine Uberblicke iiber ihre chemischen und phy ikali8chen Eigenschaften und pharmakologisehen Wirkungen u. a. Erlauterungen gegeben. Die sich anschlieBende Aufzahlung und Beschreibung der Stoffe kann naturgemaB nicht voll standig sein. Sie enthalt stets die in den herangezogenen Arzneibiichcrn offizinellen Verbin dungen und eine Anzahl nicht offizineller handelsiiblicher Stoffe, soweit die Angaben dariiber den Autoren zuganglich waren. Wenn nachtraglich Verbindungen in die in den folgenden Biinden erscheinenden Monographien iibernommen wurden. findet sich dort. falls sie zu einer der Wirkstoffgruppen gehoren, ein entsprechender Hinweis. Der Grund fiir eine solche Trennung ist meist darin zu sehen, daB viele Arzneistoffe nicht eindeutig nur einer der Wirkstoffgruppen zuzuordnen sind. Aus dem gleichen Grund ist auch die Auswahl der Wirkstoffgruppen auf die vorstehend aufgefUhrten beschrankt worden. So weit sich Moglichkeiten einer weiteren Zusammenfassung ergaben, sind diese bei der Gestal tung der Monographien genutzt worden. In einem anschlieBenden Anhang findet sich der spezielle Teil Kennzahlen und Beschrei bung der Substanzen zur Identifizierung organischer Substanzen nach L. KOFLER. Er soli dem Benutzer schon vor AbschluB des Handbuches Informationen iiber physikalische Eigen schaften sehr vieler Arzneistoffe geben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
23 August 2014
Pages
1271
ISBN
9783642479267

Der vorliegende II. Band der vollstandigen (vierten) Neuausgabe von Hagers Handbuch der pharmazeutischen Praxis enthiilt den Rest der im ersten Band begonnenen Wirkstoff gruppen von Farbstoffe bis Zytostatica. Es wurden jeweils solche Stoffe zusammen gefaBt, die nach ihrer pharmakologischen Wirkung, ihrer wirtschaftlichen Anwendung oder nach ihren chemischen Eigenschaft, en zusammengehoren. In mehr oder weniger ausfUhrlichen Vorspannen sind zur jeweiligen Gruppe allgemeine Uberblicke iiber ihre chemischen und phy ikali8chen Eigenschaften und pharmakologisehen Wirkungen u. a. Erlauterungen gegeben. Die sich anschlieBende Aufzahlung und Beschreibung der Stoffe kann naturgemaB nicht voll standig sein. Sie enthalt stets die in den herangezogenen Arzneibiichcrn offizinellen Verbin dungen und eine Anzahl nicht offizineller handelsiiblicher Stoffe, soweit die Angaben dariiber den Autoren zuganglich waren. Wenn nachtraglich Verbindungen in die in den folgenden Biinden erscheinenden Monographien iibernommen wurden. findet sich dort. falls sie zu einer der Wirkstoffgruppen gehoren, ein entsprechender Hinweis. Der Grund fiir eine solche Trennung ist meist darin zu sehen, daB viele Arzneistoffe nicht eindeutig nur einer der Wirkstoffgruppen zuzuordnen sind. Aus dem gleichen Grund ist auch die Auswahl der Wirkstoffgruppen auf die vorstehend aufgefUhrten beschrankt worden. So weit sich Moglichkeiten einer weiteren Zusammenfassung ergaben, sind diese bei der Gestal tung der Monographien genutzt worden. In einem anschlieBenden Anhang findet sich der spezielle Teil Kennzahlen und Beschrei bung der Substanzen zur Identifizierung organischer Substanzen nach L. KOFLER. Er soli dem Benutzer schon vor AbschluB des Handbuches Informationen iiber physikalische Eigen schaften sehr vieler Arzneistoffe geben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
23 August 2014
Pages
1271
ISBN
9783642479267