Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Thermodynamik der Flussigkeiten und Festkoerper / Thermodynamics of Liquids and Solids
Paperback

Thermodynamik der Flussigkeiten und Festkoerper / Thermodynamics of Liquids and Solids

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

liff. 1. 3 Aus dem geschilderten Sachverhalt ergibt sich, daB die Aufgabenstellung der statistischen Thermodynamik kondensierter Phasen notwendig verschieden ist von der der Gastheorie. Wahrend bei der letzteren die Ermittlung der thermo- dynamischen Funktionen konkreter Systeme durchaus im Vordergrund steht, handelt es sich bei kondensierten Phasen in erster Linie urn die grundsatzliche Klarung der hier auftretenden Erscheinungen, wie etwa der Struktur der Flussig- keiten, des Schmelzens, der thermodynamischen Eigenschaften der Losungen starker Elektrolyte usw. Das schlieBt naturgemaB nicht aus, daB man auch bei kondensierten Phasen in weitem Umfange quantitative VerglEiche zwischen Theorie und Experiment durchfUhrt. Solche Vergleiche mussen aber hier unter einem anderen Aspekt als in der Gastheorie betrachtet werden, was am deut- lichsten in der Tatsache zum Ausdruck kommt, daB die Theorie fast durchweg adjustierbare Parameter einfuhrt. Man kann danach in einem etwas primitiven Sinne sagen, daB die statistische Thermodynamik kondensierter Phasen, verglichen mit der Gastheorie, nur von geringem praktischen Nutzen ist. Urn so groBer ist ihre Bedeutung fur das phy- sikalische Verstandnis der Materie im kondensierten Zustand. Indem sie an ein- fachen Beispielen zeigt, wie gewisse Erscheinungen zustandekommen, liefert sie die begriffliche Grundlage fUr die Beschreibung und Einordnung solcher Er- scheinungen auch in komplizierteren Fallen. Aus dieser Moglichkeit einer in ihren Grundlagen exakten begrifflichen Erfassung ergeben sich neue Fragestel- lungen und Anregungen, welche die experimentelle Forschung in auBerordent- lichem MaBe befruchten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 March 2012
Pages
680
ISBN
9783642459801

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

liff. 1. 3 Aus dem geschilderten Sachverhalt ergibt sich, daB die Aufgabenstellung der statistischen Thermodynamik kondensierter Phasen notwendig verschieden ist von der der Gastheorie. Wahrend bei der letzteren die Ermittlung der thermo- dynamischen Funktionen konkreter Systeme durchaus im Vordergrund steht, handelt es sich bei kondensierten Phasen in erster Linie urn die grundsatzliche Klarung der hier auftretenden Erscheinungen, wie etwa der Struktur der Flussig- keiten, des Schmelzens, der thermodynamischen Eigenschaften der Losungen starker Elektrolyte usw. Das schlieBt naturgemaB nicht aus, daB man auch bei kondensierten Phasen in weitem Umfange quantitative VerglEiche zwischen Theorie und Experiment durchfUhrt. Solche Vergleiche mussen aber hier unter einem anderen Aspekt als in der Gastheorie betrachtet werden, was am deut- lichsten in der Tatsache zum Ausdruck kommt, daB die Theorie fast durchweg adjustierbare Parameter einfuhrt. Man kann danach in einem etwas primitiven Sinne sagen, daB die statistische Thermodynamik kondensierter Phasen, verglichen mit der Gastheorie, nur von geringem praktischen Nutzen ist. Urn so groBer ist ihre Bedeutung fur das phy- sikalische Verstandnis der Materie im kondensierten Zustand. Indem sie an ein- fachen Beispielen zeigt, wie gewisse Erscheinungen zustandekommen, liefert sie die begriffliche Grundlage fUr die Beschreibung und Einordnung solcher Er- scheinungen auch in komplizierteren Fallen. Aus dieser Moglichkeit einer in ihren Grundlagen exakten begrifflichen Erfassung ergeben sich neue Fragestel- lungen und Anregungen, welche die experimentelle Forschung in auBerordent- lichem MaBe befruchten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 March 2012
Pages
680
ISBN
9783642459801