Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Buch richtet sich an Dienstleistungsmanager und -planer und beinhaltet ein Kompendium von Modellen, Methoden und Werkzeugen zur Messung, Bewertung undSteuerung der Produktivitat von wissensintensiven Dienstleistungen. Neben einermodellbasierten, ganzheitlichen Betrachtung der Produktivitat von Dienstleistungenwerden die in empirischen Studien identifizierten Stellgroessen vorgestellt und derenWechselwirkungen in einem System-Dynamics-Modell veranschaulicht. Des Weiteren wirdeine Methode zum partizipativen Projektcontrolling eingefuhrt. Anhand vonFallbeispielen von international agierenden Unternehmen werden innovative Konzepteund Softwareprototypen demonstriert, mit denen auch schwach strukturierteArbeitsprozesse, wie sie fur wissensintensive Dienstleistungen typisch sind,effektiv modelliert, simuliert und optimiert werden koennen.Die dargestellten Modelle, Methoden und Werkzeuge sollen dem Leser alsUnterstutzung dienen, komplexe, wissensintensive Dienstleistungen optimal zuplanen, wahrend der Erbringung erfolgreich zu steuern und abschliessend zu bewerten.Als Innovationsfuhrer in verschiedenen wertschoepfungsstarken Branchen istDeutschland insbesondere auf wissensintensive Dienstleistungen dringend angewiesen.Die Wettbewerbsfahigkeit der in diesem Segment tatigen Unternehmen ist beisteigendem Lebensstandard der Beschaftigten und einem latenten Mangel anFachkraften vor allem durch eine Steigerung der Produktivitat zu sichern.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Buch richtet sich an Dienstleistungsmanager und -planer und beinhaltet ein Kompendium von Modellen, Methoden und Werkzeugen zur Messung, Bewertung undSteuerung der Produktivitat von wissensintensiven Dienstleistungen. Neben einermodellbasierten, ganzheitlichen Betrachtung der Produktivitat von Dienstleistungenwerden die in empirischen Studien identifizierten Stellgroessen vorgestellt und derenWechselwirkungen in einem System-Dynamics-Modell veranschaulicht. Des Weiteren wirdeine Methode zum partizipativen Projektcontrolling eingefuhrt. Anhand vonFallbeispielen von international agierenden Unternehmen werden innovative Konzepteund Softwareprototypen demonstriert, mit denen auch schwach strukturierteArbeitsprozesse, wie sie fur wissensintensive Dienstleistungen typisch sind,effektiv modelliert, simuliert und optimiert werden koennen.Die dargestellten Modelle, Methoden und Werkzeuge sollen dem Leser alsUnterstutzung dienen, komplexe, wissensintensive Dienstleistungen optimal zuplanen, wahrend der Erbringung erfolgreich zu steuern und abschliessend zu bewerten.Als Innovationsfuhrer in verschiedenen wertschoepfungsstarken Branchen istDeutschland insbesondere auf wissensintensive Dienstleistungen dringend angewiesen.Die Wettbewerbsfahigkeit der in diesem Segment tatigen Unternehmen ist beisteigendem Lebensstandard der Beschaftigten und einem latenten Mangel anFachkraften vor allem durch eine Steigerung der Produktivitat zu sichern.