Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

So werden wir lernen!: Kompetenzentwicklung in einer Welt fuhlender Computer, kluger Wolken und sinnsuchender Netze
Paperback

So werden wir lernen!: Kompetenzentwicklung in einer Welt fuhlender Computer, kluger Wolken und sinnsuchender Netze

$152.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wie werden wir in zehn Jahren beruflich - betrieblich lernen? In welcher Weise werden wir dann die vielfaltigen neuen Moeglichkeiten der Lerntechnologie und des sozialen Lernens im Web nutzen, die sich schon heute andeuten?
In den kommenden zehn Jahren werden Computer zu aktiven Lernpartnern, die Kompetenzentwicklungsprozesse ermoeglichen und tutoriell begleiten. Dabei sind drei Trends von wesentlicher Bedeutung:
* Die Entfaltung semantischer Netze im Rahmen von Kompetenzentwicklungsprozessen, * die zunehmende Einbeziehung des Cloud Computing in betriebliche Lernsysteme, * die Nutzung immer leistungsfahigerer humanoider Computer als Tandempartner beim selbstorganisierten Kompetenzaufbau.
Die Autoren analysieren diese Entwicklungen. Sie leiten Trends fur das Lernen in der Zukunft ab und entwickeln Anwendungsvorschlage fur die Kompetenzentwicklung mit dem Lernpartner Computer . Sie prognostizieren, wie sich Lernraume und Lernkulturen in Unternehmen schrittweise auf diese kommenden Veranderungen hin entwickeln werden und leiten daraus konkrete Handlungsempfehlungen fur die Gestaltung der aktuellen Lernsysteme ab.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
12 June 2013
Pages
236
ISBN
9783642371806

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wie werden wir in zehn Jahren beruflich - betrieblich lernen? In welcher Weise werden wir dann die vielfaltigen neuen Moeglichkeiten der Lerntechnologie und des sozialen Lernens im Web nutzen, die sich schon heute andeuten?
In den kommenden zehn Jahren werden Computer zu aktiven Lernpartnern, die Kompetenzentwicklungsprozesse ermoeglichen und tutoriell begleiten. Dabei sind drei Trends von wesentlicher Bedeutung:
* Die Entfaltung semantischer Netze im Rahmen von Kompetenzentwicklungsprozessen, * die zunehmende Einbeziehung des Cloud Computing in betriebliche Lernsysteme, * die Nutzung immer leistungsfahigerer humanoider Computer als Tandempartner beim selbstorganisierten Kompetenzaufbau.
Die Autoren analysieren diese Entwicklungen. Sie leiten Trends fur das Lernen in der Zukunft ab und entwickeln Anwendungsvorschlage fur die Kompetenzentwicklung mit dem Lernpartner Computer . Sie prognostizieren, wie sich Lernraume und Lernkulturen in Unternehmen schrittweise auf diese kommenden Veranderungen hin entwickeln werden und leiten daraus konkrete Handlungsempfehlungen fur die Gestaltung der aktuellen Lernsysteme ab.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
12 June 2013
Pages
236
ISBN
9783642371806