Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch bietet die fur den deutschsprachigen Raum wohl umfassendste Darstellung des Arbeitsmarktgeschehens. Ein besonderes Gewicht liegt auf der engen Verzahnung von theoretischen mit empirischen Analysen unter Berucksichtigung des institutionellen Regelwerkes auf dem Arbeitsmarkt und verbunden mit wirtschafts-, insbesondere arbeitsmarktpolitischen Handlungsalternativen. Das Problem der Arbeitslosigkeit und ihre Bekampfung nimmt hierbei einen besonders breiten Raum ein. Zahlreiche Fallbeispiele stellen Bezuge zu aktuellen Entwicklungen her. Wichtige Fakten und ihre statistische Erfassung - wie etwa die Arbeitslosenstatistik - werden ausfuhrlich dargestellt und diskutiert. Die achte Auflage vertieft die Diskussion der Effekte eines Mindestlohns, liefert neuere Ergebnisse zur Lohnungleichheit und berucksichtigt die neuen gesetzlichen Regelungen und AEnderungen des Arbeitsrechts. Neben allgemeinen den Inhalt vertiefenden Erganzungen sind Tabellen und Schaubilder mit aktuellen Daten auf den neuen Stand gebracht worden.
Aus einer Besprechung zur 5. Auflage:
Das Buch gilt als das Standardwerk schlechthin. (…) Ohne den Franz kommen Studenten und Dozenten beim Thema Arbeitsmarktoekonomik und Arbeitsmarktpolitik heute nicht mehr aus. (Studium - Das Buchmagazin fur Studenten, WS 2004/2005).
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch bietet die fur den deutschsprachigen Raum wohl umfassendste Darstellung des Arbeitsmarktgeschehens. Ein besonderes Gewicht liegt auf der engen Verzahnung von theoretischen mit empirischen Analysen unter Berucksichtigung des institutionellen Regelwerkes auf dem Arbeitsmarkt und verbunden mit wirtschafts-, insbesondere arbeitsmarktpolitischen Handlungsalternativen. Das Problem der Arbeitslosigkeit und ihre Bekampfung nimmt hierbei einen besonders breiten Raum ein. Zahlreiche Fallbeispiele stellen Bezuge zu aktuellen Entwicklungen her. Wichtige Fakten und ihre statistische Erfassung - wie etwa die Arbeitslosenstatistik - werden ausfuhrlich dargestellt und diskutiert. Die achte Auflage vertieft die Diskussion der Effekte eines Mindestlohns, liefert neuere Ergebnisse zur Lohnungleichheit und berucksichtigt die neuen gesetzlichen Regelungen und AEnderungen des Arbeitsrechts. Neben allgemeinen den Inhalt vertiefenden Erganzungen sind Tabellen und Schaubilder mit aktuellen Daten auf den neuen Stand gebracht worden.
Aus einer Besprechung zur 5. Auflage:
Das Buch gilt als das Standardwerk schlechthin. (…) Ohne den Franz kommen Studenten und Dozenten beim Thema Arbeitsmarktoekonomik und Arbeitsmarktpolitik heute nicht mehr aus. (Studium - Das Buchmagazin fur Studenten, WS 2004/2005).