Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Boeden der Welt: Ein Bildatlas
Hardback

Boeden der Welt: Ein Bildatlas

$323.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Boeden gehoeren zu den wichtigsten Lebensgrundlagen der Menschheit. Sie unterscheiden sich in den verschiedenen Regionen der Erde ausserordentlich stark. Dieser Bildatlas beschreibt und illustriert die Boeden der Welt im Zusammenhang mit ihren Naturraumen.

Grundlage ist die internationale Bodenklassifikation WRB (World Reference Base for Soil Resources) in der Neuauflage von 2006. Darin sind zahlreiche Begriffe neu bzw. scharfer definiert. Mit den Technosolen und Stagnosolen fanden zwei neue Referenzbodengruppen Aufnahme. Auch die weitere Untergliederung der Boeden mit Hilfe von Qualifiern wurde deutlich verandert und erweitert. Diese zahlreichen AEnderungen in der WRB von 2006 sind in die 2. Auflage des Buches eingegangen.

Das Buch ist nach OEkozonen gegliedert. Fur jede OEkozone werden Lage, Klima und Vegetation mit den sich daraus ergebenden bodenbildenden Faktoren beschrieben. Darauf folgen umfassende Informationen uber deren reprasentative Boeden:

Definition der Boeden, diagnostische Horizonte, Eigenschaften und Materialien, physikalische, chemische und biologische Merkmale, Vorkommen und Verbreitung, Nutzung und Gefahrdung, Prozesse der Bodenbildung.

Zahlreiche Diagramme zur Verbreitung der Boeden, zu Profilmerkmalen und bodenbildenden Prozessen sowie viele neue Farbfotos von Bodenprofilen und -landschaften machen den Bildatlas zu einem ausgezeichneten Referenzwerk. Studierende und Lehrende sowie Entscheidungstrager werden zudem mit grundlegenden Erkenntnissen der Bodenkunde, des Bodenschutzes und der Bodenfruchtbarkeit vertraut gemacht. Bevoelkerungswachstum und Bodendegradation in tropischen Gebieten, deren Boeden von Natur aus nur eingeschrankt fruchtbar sind, machen die Ernahrungssicherung in besonderem Masse zu einer Aufgabe der Bodenkunde.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
28 April 2014
Pages
164
ISBN
9783642365744

Boeden gehoeren zu den wichtigsten Lebensgrundlagen der Menschheit. Sie unterscheiden sich in den verschiedenen Regionen der Erde ausserordentlich stark. Dieser Bildatlas beschreibt und illustriert die Boeden der Welt im Zusammenhang mit ihren Naturraumen.

Grundlage ist die internationale Bodenklassifikation WRB (World Reference Base for Soil Resources) in der Neuauflage von 2006. Darin sind zahlreiche Begriffe neu bzw. scharfer definiert. Mit den Technosolen und Stagnosolen fanden zwei neue Referenzbodengruppen Aufnahme. Auch die weitere Untergliederung der Boeden mit Hilfe von Qualifiern wurde deutlich verandert und erweitert. Diese zahlreichen AEnderungen in der WRB von 2006 sind in die 2. Auflage des Buches eingegangen.

Das Buch ist nach OEkozonen gegliedert. Fur jede OEkozone werden Lage, Klima und Vegetation mit den sich daraus ergebenden bodenbildenden Faktoren beschrieben. Darauf folgen umfassende Informationen uber deren reprasentative Boeden:

Definition der Boeden, diagnostische Horizonte, Eigenschaften und Materialien, physikalische, chemische und biologische Merkmale, Vorkommen und Verbreitung, Nutzung und Gefahrdung, Prozesse der Bodenbildung.

Zahlreiche Diagramme zur Verbreitung der Boeden, zu Profilmerkmalen und bodenbildenden Prozessen sowie viele neue Farbfotos von Bodenprofilen und -landschaften machen den Bildatlas zu einem ausgezeichneten Referenzwerk. Studierende und Lehrende sowie Entscheidungstrager werden zudem mit grundlegenden Erkenntnissen der Bodenkunde, des Bodenschutzes und der Bodenfruchtbarkeit vertraut gemacht. Bevoelkerungswachstum und Bodendegradation in tropischen Gebieten, deren Boeden von Natur aus nur eingeschrankt fruchtbar sind, machen die Ernahrungssicherung in besonderem Masse zu einer Aufgabe der Bodenkunde.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
28 April 2014
Pages
164
ISBN
9783642365744