Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Arzthaftung: Ein Leitfaden fur AErzte und Juristen
Hardback

Die Arzthaftung: Ein Leitfaden fur AErzte und Juristen

$152.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Mit der Einfuhrung des Gesetzes zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten ist im Jahre 2013 der arztliche Behandlungsvertrag in das Burgerliche Gesetzbuch aufgenommen worden. Diese Rechtsgrundlage ist Anlass der vierten Auflage des Leitfadens fur Mediziner und Juristen. Fur die Juristen bietet das Werk nach wie vor eine fallbezogene Einfuhrung in das Arzthaftungsrecht unter Einbeziehung der neuen Regelungen des BGB. Daneben wird es auch fur AErzte und die Verantwortlichen im Krankenhausbereich immer wichtiger, sich mit den rechtlichen Grundlagen ihrer Arbeit auseinander setzen. Nicht nur die nunmehr im Burgerlichen Gesetzbuch aufgefuhrten Pflichten und Beweislastregeln, sondern beispielsweise auch die neuen Verantwortlichkeiten nach dem 2011 reformierten Infektionsschutzgesetz steigern die Bereitschaft von Juristen und Medizinern, rechtliche Grundlagen der arztlichen Tatigkeit zu beleuchten und die Qualitat der Krankenbehandlungen im deutschen Gesundheitswesen zu steigern.

Die Haftungsfragen der arbeitsteiligen Medizin, der Organisation und Patientenaufklarung wie auch der Dokumentation stehen im Mittelpunkt der Aufarbeitung. Beispielsfalle und Schaubilder verdeutlichen die Denkweise der Gerichte und schaffen einen UEberblick sowohl fur Juristen als auch fur AErzte und Medizinstudenten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
14 October 2013
Pages
257
ISBN
9783642363269

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Mit der Einfuhrung des Gesetzes zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten ist im Jahre 2013 der arztliche Behandlungsvertrag in das Burgerliche Gesetzbuch aufgenommen worden. Diese Rechtsgrundlage ist Anlass der vierten Auflage des Leitfadens fur Mediziner und Juristen. Fur die Juristen bietet das Werk nach wie vor eine fallbezogene Einfuhrung in das Arzthaftungsrecht unter Einbeziehung der neuen Regelungen des BGB. Daneben wird es auch fur AErzte und die Verantwortlichen im Krankenhausbereich immer wichtiger, sich mit den rechtlichen Grundlagen ihrer Arbeit auseinander setzen. Nicht nur die nunmehr im Burgerlichen Gesetzbuch aufgefuhrten Pflichten und Beweislastregeln, sondern beispielsweise auch die neuen Verantwortlichkeiten nach dem 2011 reformierten Infektionsschutzgesetz steigern die Bereitschaft von Juristen und Medizinern, rechtliche Grundlagen der arztlichen Tatigkeit zu beleuchten und die Qualitat der Krankenbehandlungen im deutschen Gesundheitswesen zu steigern.

Die Haftungsfragen der arbeitsteiligen Medizin, der Organisation und Patientenaufklarung wie auch der Dokumentation stehen im Mittelpunkt der Aufarbeitung. Beispielsfalle und Schaubilder verdeutlichen die Denkweise der Gerichte und schaffen einen UEberblick sowohl fur Juristen als auch fur AErzte und Medizinstudenten.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
14 October 2013
Pages
257
ISBN
9783642363269