Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Mit der Elektromobilit t ver ndern sich bisherige Fahrzeug- und Antriebskonzepte grundlegend - und damit auch der gesamte Wertsch pfungsprozess. Das Buch liefert einen umfassenden berblick ber die Herausforderungen und die L sungen zu allen Aspekten der Elektromobilit t: von der Produktentwicklung ber die Produktion von Elektrofahrzeugen mit Hinweisen f r die Konstruktion des Antriebsstrangs bis hin zum Aufbau einer Infrastruktur und zu Gesch ftsmodellen.
F r die zweite Auflage wurden s mtliche Inhalte auf den aktuellen Stand der technologischen Entwicklung gebracht. Das Thema Batterieproduktion wurde ebenso erweitert wie die damit verkn pfte Frage des Remanufacturings als Teil des Recycling-Kreislaufes.
Das Buch gliedert sich in f nf Kapitel. Im Grundlagenkapitel werden die Herausforderungen der Elektromobilit t beschrieben und die Ans tze f r eine integrierte Produkt-, Prozess- und Infrastrukturentwicklung skizziert. Dar ber hinaus bietet es umfassende Einblicke in die Montage von Elektrofahrzeugen. In den folgenden Kapiteln werden Konzepte f r den St dtebau und f r den Aufbau eines Servicenetzes vorgestellt sowie Gesch ftsmodelle, ihre Entwicklung und Rechtsgrundlagen erl utert. Im Kapitel Fahrzeugkonzeption geht es um den Prozess der Industrialisierung und Fragen der Batterieproduktion. Die Entwicklung von elektrofahrzeugspezifischen Komponenten wie der des Antriebsstrangs wird im abschlie enden Kapitel Entwicklung von elektrofahrzeugspezifischen Systemen beschrieben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Mit der Elektromobilit t ver ndern sich bisherige Fahrzeug- und Antriebskonzepte grundlegend - und damit auch der gesamte Wertsch pfungsprozess. Das Buch liefert einen umfassenden berblick ber die Herausforderungen und die L sungen zu allen Aspekten der Elektromobilit t: von der Produktentwicklung ber die Produktion von Elektrofahrzeugen mit Hinweisen f r die Konstruktion des Antriebsstrangs bis hin zum Aufbau einer Infrastruktur und zu Gesch ftsmodellen.
F r die zweite Auflage wurden s mtliche Inhalte auf den aktuellen Stand der technologischen Entwicklung gebracht. Das Thema Batterieproduktion wurde ebenso erweitert wie die damit verkn pfte Frage des Remanufacturings als Teil des Recycling-Kreislaufes.
Das Buch gliedert sich in f nf Kapitel. Im Grundlagenkapitel werden die Herausforderungen der Elektromobilit t beschrieben und die Ans tze f r eine integrierte Produkt-, Prozess- und Infrastrukturentwicklung skizziert. Dar ber hinaus bietet es umfassende Einblicke in die Montage von Elektrofahrzeugen. In den folgenden Kapiteln werden Konzepte f r den St dtebau und f r den Aufbau eines Servicenetzes vorgestellt sowie Gesch ftsmodelle, ihre Entwicklung und Rechtsgrundlagen erl utert. Im Kapitel Fahrzeugkonzeption geht es um den Prozess der Industrialisierung und Fragen der Batterieproduktion. Die Entwicklung von elektrofahrzeugspezifischen Komponenten wie der des Antriebsstrangs wird im abschlie enden Kapitel Entwicklung von elektrofahrzeugspezifischen Systemen beschrieben.