Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
CBASP (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy) hebt das Neutralitatsprinzip des Therapeuten auf
Seit mehr als einem Jahrhundert wird die Rolle des Psychotherapeuten dominiert durch Freuds Neutralitatsregel: Ein Therapeut darf die Beziehung zu seinen Patienten nicht persoenlich gestalten. James P. McCullough, Jr., hinterfragt dieses weit verbreitete Diktum mit seinem neuen Behandlungsansatz fur chronische depressive Patienten: Er empfiehlt eine diszipliniert persoenliche Gestaltung der therapeutischen Beziehung statt therapeutischer Neutralitat. Die therapeutische Beziehung kann auf diese Weise konkret eingesetzt werden, um pathologische Verhaltensmuster chronisch depressiver Patienten zu verandern.
Die neue methodische Gestaltung der persoenlichen Therapiebeziehung mit chronisch depressiven Patienten
In diesem Buch beschreibt James P. McCullough, Jr., detailliert und anhand zahlreicher einpragsamer Fallbeispiele, wie er eine diszipliniert persoenliche Gestaltung der therapeutischen Beziehung definiert und wie sie angewendet wird. Die Themen des Buches:
Historische Einordnung der Neutralitatsregel
Rationale fur den Einsatz der persoenlichen Gestaltung der therapeutischen Beziehung
Ausfuhrliche Erlauterungen der Methode, zahlreiche Fallbeispiele
Anregungen fur eine Operationalisierung und Erforschung der diszipliniert persoenlichen Gestaltung therapeutischer Beziehungen
James P. McCulloughs, Jr., psychotherapeutische Erfahrung gepaart mit seinem frischen Blick auf die therapeutische Beziehung machen das Buch zu einer spannenden Lekture fur alle praktizierenden Psychotherapeuten und Psychotherapieforscher.
UEbersetzt und bearbeitet von den Fachleuten der Methode im deutschsprachigen Raum
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
CBASP (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy) hebt das Neutralitatsprinzip des Therapeuten auf
Seit mehr als einem Jahrhundert wird die Rolle des Psychotherapeuten dominiert durch Freuds Neutralitatsregel: Ein Therapeut darf die Beziehung zu seinen Patienten nicht persoenlich gestalten. James P. McCullough, Jr., hinterfragt dieses weit verbreitete Diktum mit seinem neuen Behandlungsansatz fur chronische depressive Patienten: Er empfiehlt eine diszipliniert persoenliche Gestaltung der therapeutischen Beziehung statt therapeutischer Neutralitat. Die therapeutische Beziehung kann auf diese Weise konkret eingesetzt werden, um pathologische Verhaltensmuster chronisch depressiver Patienten zu verandern.
Die neue methodische Gestaltung der persoenlichen Therapiebeziehung mit chronisch depressiven Patienten
In diesem Buch beschreibt James P. McCullough, Jr., detailliert und anhand zahlreicher einpragsamer Fallbeispiele, wie er eine diszipliniert persoenliche Gestaltung der therapeutischen Beziehung definiert und wie sie angewendet wird. Die Themen des Buches:
Historische Einordnung der Neutralitatsregel
Rationale fur den Einsatz der persoenlichen Gestaltung der therapeutischen Beziehung
Ausfuhrliche Erlauterungen der Methode, zahlreiche Fallbeispiele
Anregungen fur eine Operationalisierung und Erforschung der diszipliniert persoenlichen Gestaltung therapeutischer Beziehungen
James P. McCulloughs, Jr., psychotherapeutische Erfahrung gepaart mit seinem frischen Blick auf die therapeutische Beziehung machen das Buch zu einer spannenden Lekture fur alle praktizierenden Psychotherapeuten und Psychotherapieforscher.
UEbersetzt und bearbeitet von den Fachleuten der Methode im deutschsprachigen Raum