Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Hochschulleitung Essen fruher Fachhochschule, Veranstaltung: Business Law, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieses Assignment ist Verbraucherschutz im E-Commerce . Hierbei sollen zunachst die rechtlichen Grundlagen des elektronischen Handels geklart werden, insbesondere die Legitimitat einer elektronischen Willenserklarung. Im Folgenden wird dann die Verbraucherschutzgesetzgebung des 312 im Zusammenhang mit weiteren fur den Verbraucherschutz relevanten Paragraphen und Gesetzen diskutiert. Insbesondere das in diesem Paragraph festgeschriebene Recht des Verbrauchers auf ausfuhrliche Informationen und das Ruckgaberecht werden ausfuhrlich diskutiert. Abschliessend wird betrachtet, inwiefern die Regelungen des Verbraucherschutzes fur Online-Auktionen bei Portalen wie Ebay gelten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Hochschulleitung Essen fruher Fachhochschule, Veranstaltung: Business Law, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieses Assignment ist Verbraucherschutz im E-Commerce . Hierbei sollen zunachst die rechtlichen Grundlagen des elektronischen Handels geklart werden, insbesondere die Legitimitat einer elektronischen Willenserklarung. Im Folgenden wird dann die Verbraucherschutzgesetzgebung des 312 im Zusammenhang mit weiteren fur den Verbraucherschutz relevanten Paragraphen und Gesetzen diskutiert. Insbesondere das in diesem Paragraph festgeschriebene Recht des Verbrauchers auf ausfuhrliche Informationen und das Ruckgaberecht werden ausfuhrlich diskutiert. Abschliessend wird betrachtet, inwiefern die Regelungen des Verbraucherschutzes fur Online-Auktionen bei Portalen wie Ebay gelten.