Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wilhelm Raabes  Chronik der Sperlingsgasse  - eine Erzahlung der grossen Stadt
Paperback

Wilhelm Raabes Chronik der Sperlingsgasse - eine Erzahlung der grossen Stadt

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rezeption von Wilhelm Raabes Chronik der Sperlingsgasse kommt hinsichtlich der Frage, ob es sich dabei um einen Stadtroman handelt, zu hoechst unterschiedlichen Bewertungen. Besonders das Schlagwort von der Stadtflucht nach innen (V. Klotz: Die erzahlte Stadt, Reinbek bei Hamburg 1987, S.193) wie das von der Domestizierung der Stadt hat lange dazu beigetragen, Die Chronik der Sperlingsgasse lediglich als die Geschichte einer kleinen Strasse und deren Bewohner und kleinburgerlichem Milieu anzusehen. Neuere AutorInnen wie S. Becker: Chronist der stadtischen Moderne-Wilhelm Raabes ‘Chronik der Sperlingsgasse’ in S.Thielking (Hrsg.): Raabe-Rapporte, Wiesbaden 2002, S. 81-104 sehen in der Chronik der Sperlingsgasse vielmehr ein Modell erzahlender Stadtliteratur (ebenda, S. 93). Dieser neuen Bewertung schliesst sich der Verfasser der Hausarbeit an.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 August 2011
Pages
28
ISBN
9783640991983

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rezeption von Wilhelm Raabes Chronik der Sperlingsgasse kommt hinsichtlich der Frage, ob es sich dabei um einen Stadtroman handelt, zu hoechst unterschiedlichen Bewertungen. Besonders das Schlagwort von der Stadtflucht nach innen (V. Klotz: Die erzahlte Stadt, Reinbek bei Hamburg 1987, S.193) wie das von der Domestizierung der Stadt hat lange dazu beigetragen, Die Chronik der Sperlingsgasse lediglich als die Geschichte einer kleinen Strasse und deren Bewohner und kleinburgerlichem Milieu anzusehen. Neuere AutorInnen wie S. Becker: Chronist der stadtischen Moderne-Wilhelm Raabes ‘Chronik der Sperlingsgasse’ in S.Thielking (Hrsg.): Raabe-Rapporte, Wiesbaden 2002, S. 81-104 sehen in der Chronik der Sperlingsgasse vielmehr ein Modell erzahlender Stadtliteratur (ebenda, S. 93). Dieser neuen Bewertung schliesst sich der Verfasser der Hausarbeit an.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 August 2011
Pages
28
ISBN
9783640991983