Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: - , Gottfried Wilhelm Leibniz Universitat Hannover (Zentrale Einrichtung fur Weiterbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Arthur Holitscher und Frantisek Soukup haben - daran kann kein Zweifel bestehen - einen grossen Einfluss auf Kafkas Amerikabild und seine Behandlung im Roman ausgeubt. Darauf ist in der Kafka-Forschung wiederholt hingewiesen worden. Die Frage ist, ob sich dieser Einfluss im einzelnen konkret aus dem Text heraus belegen lasst. Dies soll hier in Gestalt eines intertextuellen Vergleichs versucht werden. Durch eine Gegenuberstellung ausgewahlter Textpassagen in bestimmten thematischen Zusammenhangen wird sich ergeben, dass es erstaunliche AEhnlichkeiten, UEberschneidungen, Analogien und Parallelitaten, aber auch markante Unterschiede, zwischen den Texten gibt, sowohl, was die inhaltliche Ebene als auch die Ebene der sprachlichen Formulierung angeht, mit der Einschrankung, dass der Autor Franz Kafka sich in der kritischen Kommentierung und Bewertung des Dargestellten zuruckhalt, im wesentlichen auf die Position des neutralen Erzahlers zuruckzieht und Amerika aus der perspektivischen Wahrnehmung seines Protagonisten heraus beschreibt. Ausserdem ist von vornherein klar, dass es sich um unterschiedliche Textarten - bei Holitscher und Soukup um einen Reisebericht und bei Kafka um einen literarischen Text - und dementsprechend um die Verwendung unterschiedlicher Sprachregister und Stilebenen handelt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: - , Gottfried Wilhelm Leibniz Universitat Hannover (Zentrale Einrichtung fur Weiterbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Arthur Holitscher und Frantisek Soukup haben - daran kann kein Zweifel bestehen - einen grossen Einfluss auf Kafkas Amerikabild und seine Behandlung im Roman ausgeubt. Darauf ist in der Kafka-Forschung wiederholt hingewiesen worden. Die Frage ist, ob sich dieser Einfluss im einzelnen konkret aus dem Text heraus belegen lasst. Dies soll hier in Gestalt eines intertextuellen Vergleichs versucht werden. Durch eine Gegenuberstellung ausgewahlter Textpassagen in bestimmten thematischen Zusammenhangen wird sich ergeben, dass es erstaunliche AEhnlichkeiten, UEberschneidungen, Analogien und Parallelitaten, aber auch markante Unterschiede, zwischen den Texten gibt, sowohl, was die inhaltliche Ebene als auch die Ebene der sprachlichen Formulierung angeht, mit der Einschrankung, dass der Autor Franz Kafka sich in der kritischen Kommentierung und Bewertung des Dargestellten zuruckhalt, im wesentlichen auf die Position des neutralen Erzahlers zuruckzieht und Amerika aus der perspektivischen Wahrnehmung seines Protagonisten heraus beschreibt. Ausserdem ist von vornherein klar, dass es sich um unterschiedliche Textarten - bei Holitscher und Soukup um einen Reisebericht und bei Kafka um einen literarischen Text - und dementsprechend um die Verwendung unterschiedlicher Sprachregister und Stilebenen handelt.