Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1, UMIT Private Universitat fur Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik (Krisen- und Katastrophenmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Regelmassig verlieren Menschen durch UEberflutungen entlang der Donau ihr Hab und Gut oder sogar ihr Leben. Um dem zu entgegnen hat jedes Land eigene Gesetze und Massnahmen entwickelt. Da die Natur jedoch nicht vor politischen Grenzen halt macht, ist eine uberoertliche Zusammenarbeit notwendig. Am Beispiel der Evakuierung von Menschen wird gezeigt, wie die internationale Kooperation derzeit funktioniert und wie sie in Zukunft aussehen koennte. Die verschiedenen Massnahmen werden gegenubergestellt und es wird gepruft, ob mit den bestehenden Strukturen eine landerubergreifende Zusammenarbeit moeglich ist. Zusatzlich dazu werden Verbesserungs-moeglichkeiten zu den einzelnen Bereichen - wie Bevoelkerungswarnung und technische Hilfsmittel - erarbeitet. Am Beispiel des Roten Kreuzes wird die internationale Katastrophenhilfe der humanitaren Hilfsorganisation vorgestellt. Es werden die einzelnen Akteure beleuchtet und deren Arbeitsweise erklart. Mit dieser Arbeit wird den Katastrophenschutzverantwortlichen ubersichtlich dargestellt wie andere Lander, entlang der Donau, Hochwassersituationen bewaltigen. Durch das gegenseitige Kennenlernen in der praventiven Phase wird der Grundstein fur grenzuberschreitende Kooperationen gelegt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1, UMIT Private Universitat fur Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik (Krisen- und Katastrophenmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Regelmassig verlieren Menschen durch UEberflutungen entlang der Donau ihr Hab und Gut oder sogar ihr Leben. Um dem zu entgegnen hat jedes Land eigene Gesetze und Massnahmen entwickelt. Da die Natur jedoch nicht vor politischen Grenzen halt macht, ist eine uberoertliche Zusammenarbeit notwendig. Am Beispiel der Evakuierung von Menschen wird gezeigt, wie die internationale Kooperation derzeit funktioniert und wie sie in Zukunft aussehen koennte. Die verschiedenen Massnahmen werden gegenubergestellt und es wird gepruft, ob mit den bestehenden Strukturen eine landerubergreifende Zusammenarbeit moeglich ist. Zusatzlich dazu werden Verbesserungs-moeglichkeiten zu den einzelnen Bereichen - wie Bevoelkerungswarnung und technische Hilfsmittel - erarbeitet. Am Beispiel des Roten Kreuzes wird die internationale Katastrophenhilfe der humanitaren Hilfsorganisation vorgestellt. Es werden die einzelnen Akteure beleuchtet und deren Arbeitsweise erklart. Mit dieser Arbeit wird den Katastrophenschutzverantwortlichen ubersichtlich dargestellt wie andere Lander, entlang der Donau, Hochwassersituationen bewaltigen. Durch das gegenseitige Kennenlernen in der praventiven Phase wird der Grundstein fur grenzuberschreitende Kooperationen gelegt.