Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Lernen innerhalb des Erziehungssystems - Der Begriff des Lernens nach Niklas Luhmann
Paperback

Lernen innerhalb des Erziehungssystems - Der Begriff des Lernens nach Niklas Luhmann

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Padagogik - Padagogische Soziologie, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg (Padagogik), Veranstaltung: Der Begriff des Lernens in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften und in der Padagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit soll eine systemtheoretische Auseinandersetzung mit dem Thema Lernen auf der Grundlage der Schriften Niklas Luhmanns sein. Es soll darge-stellt werden, wie Lernen durch Erziehung und Sozialisation im Erziehungssystem wirksam wird. Die Arbeit gliedert sich in vier Abschnitte: Im ersten Teil erfolgt eine kurze Einfuhrung in das Funktionssystem Erziehung (Erziehungssystem). Es soll ein UEberblick uber die Rahmenbedingungen, in denen das Lernen stattfindet, gegeben werden. Im zweiten Teil wird der Begriff Sozialisation in Abgrenzung zur Erziehung erlautert, um zu zeigen, dass Lernen innerhalb des Erziehungssystems in verschiedenen Di-mensionen stattfindet. Die Erziehung, insbesondere die Absicht der Erziehung, wird ausfuhrlich erlautert, um die Differenz zwischen Erziehen und Lernen darzustellen. Diese Differenz ist ein Kernpunkt der Luhmannschen Auseinandersetzung zum The-ma Lernen. Der dritte Teil widmet sich dann explizit der Auffassung des Lernens nach Niklas Luhmann. Zunachst wird Lernen als sozialer Mechanismus erklart und abschliessend das Ziel des Lernens dargestellt: die Lernfahigkeit und das Lernen des Lernens. Im letzten Abschnitt Interaktionssystem Unterricht werden die Bedingungen des Lernens in der Schule vorgestellt. Denn durch Unterricht nimmt der Nachwuchs aktiv am Erziehungssystem teil und lernt das Lernen des Lernens. Der Nachwuchs wird somit auf den Prozess des lebenslangen Lernens vorbereitet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 August 2011
Pages
24
ISBN
9783640985166

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Padagogik - Padagogische Soziologie, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg (Padagogik), Veranstaltung: Der Begriff des Lernens in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften und in der Padagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit soll eine systemtheoretische Auseinandersetzung mit dem Thema Lernen auf der Grundlage der Schriften Niklas Luhmanns sein. Es soll darge-stellt werden, wie Lernen durch Erziehung und Sozialisation im Erziehungssystem wirksam wird. Die Arbeit gliedert sich in vier Abschnitte: Im ersten Teil erfolgt eine kurze Einfuhrung in das Funktionssystem Erziehung (Erziehungssystem). Es soll ein UEberblick uber die Rahmenbedingungen, in denen das Lernen stattfindet, gegeben werden. Im zweiten Teil wird der Begriff Sozialisation in Abgrenzung zur Erziehung erlautert, um zu zeigen, dass Lernen innerhalb des Erziehungssystems in verschiedenen Di-mensionen stattfindet. Die Erziehung, insbesondere die Absicht der Erziehung, wird ausfuhrlich erlautert, um die Differenz zwischen Erziehen und Lernen darzustellen. Diese Differenz ist ein Kernpunkt der Luhmannschen Auseinandersetzung zum The-ma Lernen. Der dritte Teil widmet sich dann explizit der Auffassung des Lernens nach Niklas Luhmann. Zunachst wird Lernen als sozialer Mechanismus erklart und abschliessend das Ziel des Lernens dargestellt: die Lernfahigkeit und das Lernen des Lernens. Im letzten Abschnitt Interaktionssystem Unterricht werden die Bedingungen des Lernens in der Schule vorgestellt. Denn durch Unterricht nimmt der Nachwuchs aktiv am Erziehungssystem teil und lernt das Lernen des Lernens. Der Nachwuchs wird somit auf den Prozess des lebenslangen Lernens vorbereitet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 August 2011
Pages
24
ISBN
9783640985166