Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Darstellung und Gestaltung des Konfliktes in Braunschweig 1515-1514 durch Hermann Bote im  Uployp van twen schoten
Paperback

Darstellung und Gestaltung des Konfliktes in Braunschweig 1515-1514 durch Hermann Bote im Uployp van twen schoten

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Germanistik), Veranstaltung: Der Braunschweiger Autor Hermann Bote, Sprache: Deutsch, Abstract: Hermann Botes im Autograph erhaltenes Schichtbuch wurde von ihm zwischen 1510 und 1514 verfasst. In erster Linie stellt es einen Bericht uber sechs verschiedene, Schichten genannte, Burgeraufstande dar, welche sich zwischen 1292 und 1514 in Braunschweig ereigneten. Der Umfang des Werkes betragt insgesamt mehr als 500 Seiten.1 Es enthalt neben den Berichten uber die Konflikte in Braunschweig auch ein Kapitel uber das norddeutsche und insbesondere Braunschweiger Munzwesen, betitelt Van der pagemunte , sowie eine UEbersicht uber Kloester, Kirchen, Hospitaler und andere geistliche Einrichtungen im Raum Braunschweig und ein Wappenbuch.2 In dieser Hausarbeit werde ich mich mit dem Kapitel des Uployp van twen schoten befassen. Dabei werde ich sowohl auf den Inhalt des Kapitels als auch dessen Struktur eingehen und herausarbeiten, wie Hermann Bote den Konflikt und die beteiligten Parteien darstellt. Weiterhin werde ich zu ergrunden versuchen, welche Rolle Botes Weltanschauung und didaktische Absicht bei der literarischen Gestaltung der Unruhen der Jahre 1512 bis 1514 spielen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
9 August 2011
Pages
36
ISBN
9783640980468

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Germanistik), Veranstaltung: Der Braunschweiger Autor Hermann Bote, Sprache: Deutsch, Abstract: Hermann Botes im Autograph erhaltenes Schichtbuch wurde von ihm zwischen 1510 und 1514 verfasst. In erster Linie stellt es einen Bericht uber sechs verschiedene, Schichten genannte, Burgeraufstande dar, welche sich zwischen 1292 und 1514 in Braunschweig ereigneten. Der Umfang des Werkes betragt insgesamt mehr als 500 Seiten.1 Es enthalt neben den Berichten uber die Konflikte in Braunschweig auch ein Kapitel uber das norddeutsche und insbesondere Braunschweiger Munzwesen, betitelt Van der pagemunte , sowie eine UEbersicht uber Kloester, Kirchen, Hospitaler und andere geistliche Einrichtungen im Raum Braunschweig und ein Wappenbuch.2 In dieser Hausarbeit werde ich mich mit dem Kapitel des Uployp van twen schoten befassen. Dabei werde ich sowohl auf den Inhalt des Kapitels als auch dessen Struktur eingehen und herausarbeiten, wie Hermann Bote den Konflikt und die beteiligten Parteien darstellt. Weiterhin werde ich zu ergrunden versuchen, welche Rolle Botes Weltanschauung und didaktische Absicht bei der literarischen Gestaltung der Unruhen der Jahre 1512 bis 1514 spielen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
9 August 2011
Pages
36
ISBN
9783640980468