Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Fussballweltmeisterschaft - ein gesellschaftliches Grossereignis fur Fans und Medien
Paperback

Die Fussballweltmeisterschaft - ein gesellschaftliches Grossereignis fur Fans und Medien

$103.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Padagogik - Medienpadagogik, Note: 1,7, Universitat Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Peter Berger und Thomas Luckmann entwickelten ein Buch uber Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit . Die alle vier Jahre stattfindenden Fussballweltmeisterschaften sind im weitesten Sinne eine solche Konstruktion und loesen seit Jahren ein weltweites Interesse aus. Spatestens mit der Weltmeisterschaft (WM) im eigenen Land 2006, ist aus dem Sportevent ein gesellschaftliches Grossereignis geworden. UEberall herrschte eine lockere, enthusiastische Partystimmung, die beinahe jeden in ihren Bann zog. Vor allem die landesweiten Medienanstalten entfachten einen solchen Hype rund um das runde Leder, dass man sich ernsthaft zu fragen beginnt: Was ist das Geheimnis eines Sports, der ganze Volksgruppen in Bewegung setzt? In dieser Arbeit moechte ich nicht darauf eingehen, warum das Spiel sich einer solchen Beliebtheit erfreut, das wurde den Umfang einer etwa zehnseitigen Ausarbeitung sprengen. Stattdessen will ich versuchen herauszufinden, wie ein punktuelles Ereignis ein dermassen grosses Volks- und Medieninteresse hervorrufen kann. Sportereignisse gab es schliesslich immer schon. Ist es der gestiegene Einfluss der Medien durch Innovationen wie Fernsehubertragungen? Liegt es an der Gesellschaft selbst, die eine national voellig neue Fankultur entwickelt hat? Wahrscheinlich werden beide Faktoren sich gegenseitig erganzen, aber genau das moechte ich am Ende bestatigen koennen oder eben nicht. Das fur Sportubertragungen wahrscheinlich wichtigste Medium ist das Fernsehen. Daher werde ich darauf eingehen, wie sich die Fussballubertragungen zu Meilensteinen in der Mediengeschichte entwickelt haben und ausserdem einen UEberblick daruber geben, wie sich die WM 2006 kommerziell auf die Medienanstalten ausgewirkt hat. Wie ist es moeglich, eine solche Fussball Dauerprasenz zu kreieren? Einhergehend mit der Dauerbeschallung durch TV, Radio und Co.,

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
13 August 2011
Pages
36
ISBN
9783640979998

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Padagogik - Medienpadagogik, Note: 1,7, Universitat Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Peter Berger und Thomas Luckmann entwickelten ein Buch uber Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit . Die alle vier Jahre stattfindenden Fussballweltmeisterschaften sind im weitesten Sinne eine solche Konstruktion und loesen seit Jahren ein weltweites Interesse aus. Spatestens mit der Weltmeisterschaft (WM) im eigenen Land 2006, ist aus dem Sportevent ein gesellschaftliches Grossereignis geworden. UEberall herrschte eine lockere, enthusiastische Partystimmung, die beinahe jeden in ihren Bann zog. Vor allem die landesweiten Medienanstalten entfachten einen solchen Hype rund um das runde Leder, dass man sich ernsthaft zu fragen beginnt: Was ist das Geheimnis eines Sports, der ganze Volksgruppen in Bewegung setzt? In dieser Arbeit moechte ich nicht darauf eingehen, warum das Spiel sich einer solchen Beliebtheit erfreut, das wurde den Umfang einer etwa zehnseitigen Ausarbeitung sprengen. Stattdessen will ich versuchen herauszufinden, wie ein punktuelles Ereignis ein dermassen grosses Volks- und Medieninteresse hervorrufen kann. Sportereignisse gab es schliesslich immer schon. Ist es der gestiegene Einfluss der Medien durch Innovationen wie Fernsehubertragungen? Liegt es an der Gesellschaft selbst, die eine national voellig neue Fankultur entwickelt hat? Wahrscheinlich werden beide Faktoren sich gegenseitig erganzen, aber genau das moechte ich am Ende bestatigen koennen oder eben nicht. Das fur Sportubertragungen wahrscheinlich wichtigste Medium ist das Fernsehen. Daher werde ich darauf eingehen, wie sich die Fussballubertragungen zu Meilensteinen in der Mediengeschichte entwickelt haben und ausserdem einen UEberblick daruber geben, wie sich die WM 2006 kommerziell auf die Medienanstalten ausgewirkt hat. Wie ist es moeglich, eine solche Fussball Dauerprasenz zu kreieren? Einhergehend mit der Dauerbeschallung durch TV, Radio und Co.,

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
13 August 2011
Pages
36
ISBN
9783640979998