Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 5.5, Universitat Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Alexander der Grosse von Makedonien hat in seiner kurzen Wirkzeit mit seinem aussergewoehnlichen Eroberungszug durch Asien bereits in der Antike und durch die Geschichte hindurch bis heute fasziniert. Die Ausdehnung seiner eroberten Gebiete sprengte jegliche Dimension in der Vorstellungswelt der Menschen und die unweigerlichen Veranderungen durch den Machtwechsel in der antiken Welt bereiteten den Weg in eine neue Epoche - den Hellenismus. Bei seinem Zug durch Asien gelangte Alexander nach AEgypten, das schon damals auf die Griechen durch seine alteingesessene Kultur und geheimnisvolle Religionspraxis eine ungleiche Faszination ausubte. Der Grieche Herodot etwa schreibt zu Beginn seiner AEgypten-Beschreibung in den Historien, dass das Land mehr wunderbare Dinge und erstaunliche Werke enthalt, als alle anderen Lander . In dieser Proseminararbeit wird Alexanders Besuch in AEgypten, der damit verbundene Herrschaftswechsel von den Achaimeniden auf Alexander und der Verlauf der Geschichte bis zu Alexanders Weiterzug nach Babylon behandelt. Alexander hat in gewohnter Weise bei der Eroberung AEgyptens seinen Einfluss auf das Land ausgeubt und damit eine neue Phase in der Geschichte des alten Landes eingelautet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 5.5, Universitat Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Alexander der Grosse von Makedonien hat in seiner kurzen Wirkzeit mit seinem aussergewoehnlichen Eroberungszug durch Asien bereits in der Antike und durch die Geschichte hindurch bis heute fasziniert. Die Ausdehnung seiner eroberten Gebiete sprengte jegliche Dimension in der Vorstellungswelt der Menschen und die unweigerlichen Veranderungen durch den Machtwechsel in der antiken Welt bereiteten den Weg in eine neue Epoche - den Hellenismus. Bei seinem Zug durch Asien gelangte Alexander nach AEgypten, das schon damals auf die Griechen durch seine alteingesessene Kultur und geheimnisvolle Religionspraxis eine ungleiche Faszination ausubte. Der Grieche Herodot etwa schreibt zu Beginn seiner AEgypten-Beschreibung in den Historien, dass das Land mehr wunderbare Dinge und erstaunliche Werke enthalt, als alle anderen Lander . In dieser Proseminararbeit wird Alexanders Besuch in AEgypten, der damit verbundene Herrschaftswechsel von den Achaimeniden auf Alexander und der Verlauf der Geschichte bis zu Alexanders Weiterzug nach Babylon behandelt. Alexander hat in gewohnter Weise bei der Eroberung AEgyptens seinen Einfluss auf das Land ausgeubt und damit eine neue Phase in der Geschichte des alten Landes eingelautet.