Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Versprecher in der deutschen Laut- und Gebardensprache
Paperback

Versprecher in der deutschen Laut- und Gebardensprache

$103.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,7, Humboldt-Universitat zu Berlin (Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Psycholinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit werden Versprecher der deutschen Laut- und Gebardensprache miteinander verglichen. Zunachst wird der Begriff des Versprechens genauer untersucht und die Versprecher klassifiziert. Im Anschluss daran wird die Zusammensetzung einer gebardensprachlichen AEusserung beschrieben. Schliesslich werden die Versprecher miteinander verglichen - und zwar vor allen Dingen morphologische Vergebardler und Versprecher. Auch das Korrekturverhalten wird genauer betrachtet. Am Ende werden die Erkenntnisse in den Apparat der Sprachproduktion eingebettet und nach Ursachen und Folgen gefragt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
29 July 2011
Pages
40
ISBN
9783640965793

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,7, Humboldt-Universitat zu Berlin (Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Psycholinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit werden Versprecher der deutschen Laut- und Gebardensprache miteinander verglichen. Zunachst wird der Begriff des Versprechens genauer untersucht und die Versprecher klassifiziert. Im Anschluss daran wird die Zusammensetzung einer gebardensprachlichen AEusserung beschrieben. Schliesslich werden die Versprecher miteinander verglichen - und zwar vor allen Dingen morphologische Vergebardler und Versprecher. Auch das Korrekturverhalten wird genauer betrachtet. Am Ende werden die Erkenntnisse in den Apparat der Sprachproduktion eingebettet und nach Ursachen und Folgen gefragt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
29 July 2011
Pages
40
ISBN
9783640965793