Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Alfred Doeblins 'Berlin Alexanderplatz'. Eine intertextuelle Analyse
Paperback

Alfred Doeblins ‘Berlin Alexanderplatz’. Eine intertextuelle Analyse

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Eoetvoes Lorand Universitat (Germnistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit der Analyse eines literarischen Werkes aus intertextuellem Aspekt. Fur die Analyse intertextueller Bezuge wurde ein Roman des 20. Jahrhunderts gewahlt, mit dem Titel Berlin Alexanderplatz von Alfred Doeblin. In diesem modernen Roman wurde namlich eine akkurate Beschreibung von Berlin mit der Brechung der geschlossenen Handlung, mit Einfugung von Zitate, Liedtexte, Zeitungsmeldungen, Wetterberichte und Strassenplakate kombiniert. Dieser Roman bietet also ein gutes Beispiel fur intertextuelle Beziehungen, ist deshalb ein angemessenes Werk zur Analyse von Intertextualitat. Nach einer Einleitung uber Autor und Werk werden verschiedene intertextuellen Beispiele aufgezahlt, dann wird ihre Rolle analysiert. Der Umfang der Arbeit ermoeglicht keine ausfuhrliche Aufzahlung der intertextuellen Elemente des Romans, es werden deshalb nur einige Beispiele hervorgehoben und analysiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
6 August 2011
Pages
36
ISBN
9783640963744

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Eoetvoes Lorand Universitat (Germnistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit der Analyse eines literarischen Werkes aus intertextuellem Aspekt. Fur die Analyse intertextueller Bezuge wurde ein Roman des 20. Jahrhunderts gewahlt, mit dem Titel Berlin Alexanderplatz von Alfred Doeblin. In diesem modernen Roman wurde namlich eine akkurate Beschreibung von Berlin mit der Brechung der geschlossenen Handlung, mit Einfugung von Zitate, Liedtexte, Zeitungsmeldungen, Wetterberichte und Strassenplakate kombiniert. Dieser Roman bietet also ein gutes Beispiel fur intertextuelle Beziehungen, ist deshalb ein angemessenes Werk zur Analyse von Intertextualitat. Nach einer Einleitung uber Autor und Werk werden verschiedene intertextuellen Beispiele aufgezahlt, dann wird ihre Rolle analysiert. Der Umfang der Arbeit ermoeglicht keine ausfuhrliche Aufzahlung der intertextuellen Elemente des Romans, es werden deshalb nur einige Beispiele hervorgehoben und analysiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
6 August 2011
Pages
36
ISBN
9783640963744