Wie kann eine kanonische Leseart der Texte das Verstandnis der Bibel vertiefen?, Michael Dotzel (9783640957538) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wie kann eine kanonische Leseart der Texte das Verstandnis der Bibel vertiefen?
Paperback

Wie kann eine kanonische Leseart der Texte das Verstandnis der Bibel vertiefen?

$103.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,3, Katholische Akademie Domschule Wurzburg, Veranstaltung: Theologie im Fernkurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Erlautern Sie die Gattungen, auf die ein Leser des Neuen Testaments stoesst, und zeigen Sie anhand von Beispielen auf, in welchem Gesamtzusammenhang die kleineren und groesseren Texteinheiten des Neuen Testaments stehen.Wie kann eine kanonische Leseart der Texte das Verstandnis der Bibel vertiefen? 1. Einleitung2 2.Grossgattungen oder Grossformen3 2.1Evangelium3 2.2Apostelgeschichte4 2.3Apostelbriefe5 2.4Apokalypse5 3. Kleinformen6 3.1Wundergeschichten6 3.2Gleichnisse7 3.3Metapher, Parabeln und Allegorien7 4.Zusammenhang zwischen Grossformen und Kleinformen8 4.1Beispiel von Grossform zu Kleinform8 4.2Beispiel von Grossform zu Grossform9 4.3Beispiel von Kleinform zu Kleinform10 5. Kanonische Leseart der Texte zum Verstandnis der Bibel11 5.1Allgemein11 5.2Beziehung zwischen AT und NT11 6.Schlussfolgerung12 7.Literaturverzeichnis13 1.Einleitung Die Bibel oder auch das Buch der Bucher genannt besteht aus zwei grossen Hauptteilen. Dem Alten Testament und dem Neuen Testament. Es stellt sich nun die Frage, ob das Neue Testament wirklich ein Buch im Sinne der heutigen Zeit ist, denn es besteht aus 27 Einzeltexten, die von mehreren Autoren geschrieben wurden. Oder ist das Neue Testament eine Bibliothek, bei dem man die einzelnen Texte beliebig austauschen kann. Oder hat das Neue Testament eine erkennbare Struktur, eine Reihenfolge in sich, die erst bei genauem Lesen des Neuen Testaments erkannt werden kann? Wenn man das Inhaltsverzeichnis des Neuen Testaments betrachtet, muss es doch einen Zusammenhang zwischen den Texten geben, obwohl es von verschiedenen Autoren und zu unterschiedlichen Zeiten geschrieben wurde. Auch muss man die Textformen betrachten, auf die man beim

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
15 July 2011
Pages
36
ISBN
9783640957538

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,3, Katholische Akademie Domschule Wurzburg, Veranstaltung: Theologie im Fernkurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Erlautern Sie die Gattungen, auf die ein Leser des Neuen Testaments stoesst, und zeigen Sie anhand von Beispielen auf, in welchem Gesamtzusammenhang die kleineren und groesseren Texteinheiten des Neuen Testaments stehen.Wie kann eine kanonische Leseart der Texte das Verstandnis der Bibel vertiefen? 1. Einleitung2 2.Grossgattungen oder Grossformen3 2.1Evangelium3 2.2Apostelgeschichte4 2.3Apostelbriefe5 2.4Apokalypse5 3. Kleinformen6 3.1Wundergeschichten6 3.2Gleichnisse7 3.3Metapher, Parabeln und Allegorien7 4.Zusammenhang zwischen Grossformen und Kleinformen8 4.1Beispiel von Grossform zu Kleinform8 4.2Beispiel von Grossform zu Grossform9 4.3Beispiel von Kleinform zu Kleinform10 5. Kanonische Leseart der Texte zum Verstandnis der Bibel11 5.1Allgemein11 5.2Beziehung zwischen AT und NT11 6.Schlussfolgerung12 7.Literaturverzeichnis13 1.Einleitung Die Bibel oder auch das Buch der Bucher genannt besteht aus zwei grossen Hauptteilen. Dem Alten Testament und dem Neuen Testament. Es stellt sich nun die Frage, ob das Neue Testament wirklich ein Buch im Sinne der heutigen Zeit ist, denn es besteht aus 27 Einzeltexten, die von mehreren Autoren geschrieben wurden. Oder ist das Neue Testament eine Bibliothek, bei dem man die einzelnen Texte beliebig austauschen kann. Oder hat das Neue Testament eine erkennbare Struktur, eine Reihenfolge in sich, die erst bei genauem Lesen des Neuen Testaments erkannt werden kann? Wenn man das Inhaltsverzeichnis des Neuen Testaments betrachtet, muss es doch einen Zusammenhang zwischen den Texten geben, obwohl es von verschiedenen Autoren und zu unterschiedlichen Zeiten geschrieben wurde. Auch muss man die Textformen betrachten, auf die man beim

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
15 July 2011
Pages
36
ISBN
9783640957538