Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Katholische Hochschule NRW - Abteilung Koeln), Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder wird man mit Situationen konfrontiert, in denen Entscheidungen zu einer komplexen oder unklaren Sachlage unter Zeitdruck getroffen werden mussen. Dabei ist es teilweise unmoeglich die Umstande unter Berucksichtigung aller relevanten Faktoren zu uberdenken und rationale Analysen anzustellen. Oft liegen nicht alle beeinflussenden Faktoren offen, die fur den weiteren Verlauf wichtig sind. Fur spontane Entscheidungen, insbesondere im Umgang mit Menschen, ist man oft mehr auf intuitives Gespur angewiesen, als sich die Meisten bewusst sind. Intuition befahigt Menschen das Wesentliche einer Situation unmittelbar zu erfassen und angemessene Handlungsansatze daraus abzuleiten. Du weisst mehr als du weisst. Dieser Aussage liegt die Tatsache zu Grunde, dass der Mensch sich subliminal Wissen aneignet, das zu einem spateren Zeitpunkt die Basis von Entscheidungen darstellt. Dieses Wissen kann nicht gezielt eingesetzt werden, da es im Unterbewusstsein abgespeichert wurde. Die Intuition macht sich dieses implizite Wissen bei der Bewertung einer Situation zu Nutze und hebt wichtige Informationen auf die Bewusstseinsebene. Beurteilt der Betroffene eine Situation auf der Vernunftebene, stehen ihm dabei nur seine im Bewusstsein vorhandenen Kenntnisse zur Verfugung. Aus diesem Grund werden bewusste Urteile haufig einseitig getroffen und koennen durch Vorurteile oder vorgegebene und eingefahrene Betrachtungsweisen beeintrachtigt werden. Intuitive Urteile entziehen sich dieser Einflusse und koennen dadurch ungehemmt komplexe Gegebenheiten ganzheitlich bewerten. Intuition wurde in der westlichen Welt lange Zeit kaum thematisiert, da intuitive Entscheidungen oft als unprofessionell, irrational und vage bezeichnet werden. In den letzten Jahren wurde die positiven Eigenschaften d
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Katholische Hochschule NRW - Abteilung Koeln), Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder wird man mit Situationen konfrontiert, in denen Entscheidungen zu einer komplexen oder unklaren Sachlage unter Zeitdruck getroffen werden mussen. Dabei ist es teilweise unmoeglich die Umstande unter Berucksichtigung aller relevanten Faktoren zu uberdenken und rationale Analysen anzustellen. Oft liegen nicht alle beeinflussenden Faktoren offen, die fur den weiteren Verlauf wichtig sind. Fur spontane Entscheidungen, insbesondere im Umgang mit Menschen, ist man oft mehr auf intuitives Gespur angewiesen, als sich die Meisten bewusst sind. Intuition befahigt Menschen das Wesentliche einer Situation unmittelbar zu erfassen und angemessene Handlungsansatze daraus abzuleiten. Du weisst mehr als du weisst. Dieser Aussage liegt die Tatsache zu Grunde, dass der Mensch sich subliminal Wissen aneignet, das zu einem spateren Zeitpunkt die Basis von Entscheidungen darstellt. Dieses Wissen kann nicht gezielt eingesetzt werden, da es im Unterbewusstsein abgespeichert wurde. Die Intuition macht sich dieses implizite Wissen bei der Bewertung einer Situation zu Nutze und hebt wichtige Informationen auf die Bewusstseinsebene. Beurteilt der Betroffene eine Situation auf der Vernunftebene, stehen ihm dabei nur seine im Bewusstsein vorhandenen Kenntnisse zur Verfugung. Aus diesem Grund werden bewusste Urteile haufig einseitig getroffen und koennen durch Vorurteile oder vorgegebene und eingefahrene Betrachtungsweisen beeintrachtigt werden. Intuitive Urteile entziehen sich dieser Einflusse und koennen dadurch ungehemmt komplexe Gegebenheiten ganzheitlich bewerten. Intuition wurde in der westlichen Welt lange Zeit kaum thematisiert, da intuitive Entscheidungen oft als unprofessionell, irrational und vage bezeichnet werden. In den letzten Jahren wurde die positiven Eigenschaften d