Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Einordnung der BWL in das System der Wissenschaften wird zunachst anhand einer UEbersicht Ordnung in die verschiedenen Themen der BWL gebracht, denn es gibt verschiedene Gliederungskriterien, aus denen dann z. B. die Bezeichnung von Vorlesungen oder auch Lehrstuhlen resultiert. Verschiedene Denkansatze in der BWL kommen hinzu und mussen unterschieden werden. Massgebend fur die Entwicklung der BWL waren der systemtheoretische Ansatz und die Zielorientierung, daher gibt es einige wichtige BWL-Begriffe dazu, auch zu den Zielbeziehungen. Das nachste Thema ist Fuhrung und Planung (hier mit einem sechsphasigen Planungsprozess). Daraus ergibt sich die Strategieformulierung. Es folgen die Grundbegriffe der Gebiete Kostenrechnung, Organisation, Investition, Finanzierung, Personalwirtschaft und Unternehmenskooperation, ferner Produktion und schliesslich Beschaffung. Damit sind alle Kernbereiche abgedeckt und ermoeglichen eine vertiefende systematische Analyse bzw. Einordnung z.B. von Vorlesungsinhalten oder moeglichen Fragestellungen in Prufungen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Einordnung der BWL in das System der Wissenschaften wird zunachst anhand einer UEbersicht Ordnung in die verschiedenen Themen der BWL gebracht, denn es gibt verschiedene Gliederungskriterien, aus denen dann z. B. die Bezeichnung von Vorlesungen oder auch Lehrstuhlen resultiert. Verschiedene Denkansatze in der BWL kommen hinzu und mussen unterschieden werden. Massgebend fur die Entwicklung der BWL waren der systemtheoretische Ansatz und die Zielorientierung, daher gibt es einige wichtige BWL-Begriffe dazu, auch zu den Zielbeziehungen. Das nachste Thema ist Fuhrung und Planung (hier mit einem sechsphasigen Planungsprozess). Daraus ergibt sich die Strategieformulierung. Es folgen die Grundbegriffe der Gebiete Kostenrechnung, Organisation, Investition, Finanzierung, Personalwirtschaft und Unternehmenskooperation, ferner Produktion und schliesslich Beschaffung. Damit sind alle Kernbereiche abgedeckt und ermoeglichen eine vertiefende systematische Analyse bzw. Einordnung z.B. von Vorlesungsinhalten oder moeglichen Fragestellungen in Prufungen.