Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Institut Deutsche Philologie), Veranstaltung: Proseminar: Literatur des 20. Jahrhunderts im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Bertolt Brecht (1898-1956) ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts, die im Deutschunterricht behandelt werden. Eines seiner bekanntesten Stucke, der kaukasische Kreidekreis, gilt heute als das meistgelesene und meistgespielte Stuck. Obwohl Brecht viele Jahre aufgrund seines sozialistischen Gedankenguts in der Bundesrepublik umstritten war, wird dieses Drama in fast allen Richtlinien und Unterrichtsempfehlungen als Schullekture empfohlen. In der Sachanalyse wird Brechts Leben dargelegt und das gewahlte Drama nach Form, Inhalt und Sprache untersucht. Die didaktische Analyse soll die Relevanz Brechts im Unterricht prufen und aufzeigen, welche Lernvoraussetzungen die Schuler aufweisen mussen, um den kaukasischen Kreidekreis im Unterricht behandeln zu koennen. Schliesslich wird eine methodische Umsetzung mit handlungsorientiertem Ansatz vorgestellt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Institut Deutsche Philologie), Veranstaltung: Proseminar: Literatur des 20. Jahrhunderts im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Bertolt Brecht (1898-1956) ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts, die im Deutschunterricht behandelt werden. Eines seiner bekanntesten Stucke, der kaukasische Kreidekreis, gilt heute als das meistgelesene und meistgespielte Stuck. Obwohl Brecht viele Jahre aufgrund seines sozialistischen Gedankenguts in der Bundesrepublik umstritten war, wird dieses Drama in fast allen Richtlinien und Unterrichtsempfehlungen als Schullekture empfohlen. In der Sachanalyse wird Brechts Leben dargelegt und das gewahlte Drama nach Form, Inhalt und Sprache untersucht. Die didaktische Analyse soll die Relevanz Brechts im Unterricht prufen und aufzeigen, welche Lernvoraussetzungen die Schuler aufweisen mussen, um den kaukasischen Kreidekreis im Unterricht behandeln zu koennen. Schliesslich wird eine methodische Umsetzung mit handlungsorientiertem Ansatz vorgestellt.