Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Einem solchen Namen wird keine Interpretation gerecht. - Rezeptionsstrange Niccolo Machiavellis im 20. Jahrhundert
Paperback

Einem solchen Namen wird keine Interpretation gerecht. - Rezeptionsstrange Niccolo Machiavellis im 20. Jahrhundert

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Institut fur Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Machiavellis Lehre war ein Schwert, das in den staatlichen Leib der abendlandischen Menschheit gestossen wurde und sie aufschreien und sich aufbaumen machte. 1 Jacques Maritain bemerkte, die Ausfuhrungen des Niccolo seien die grausamste Verstummelung, die der praktische Verstand des Menschen je erlitten hat.2 Ist er ein Lehrer des Boesen 3 oder Begrunder der Wissenschaft von der Politik?4 In Bezug auf die Aussagen Friedrich Meineckes koennen innerhalb der Wissenschaft aquivalente Meinungen zum Leben und Wirken Niccolo Machiavellis konstatiert werden.5 Gemass den Aussagen Quentin Skinners ist es geboten, damit Missverstandnisse praventiv ausgeraumt werden, […] dass wir, um Machiavellis Lehren zu verstehen, erst einmal die Probleme verstehen mussen, denen er sich selbst […] in […] seinen Schriften uber politische Philosophie gegenubersah. Um seine Perspektive einnehmen zu koennen, mussen wir der Reihe nach den Kontext rekonstruieren, in dem diese Werke ursprunglich verfasst worden sind. 6 Sofern der zuletzt aufgefuhrte Autor in seinen Postulaten von Problemen zu Zeiten der Renaissance spricht, benennt er damit den Ausgangspunkt des Denkens Machiavellis im humanistischen Stil. Dabei wird seitens Niccolo Machiavellis der Versuch unternommen, die Geschichte von Florenz in eine republikanische Zukunft zu transferieren. Vor dem Hintergrund des fundamentalen Bruchs mit christlichen Moralitaten, sowie westlich gepragter Denktraditionen, koennen moegliche politische und staatstheoretische Konsequenzen lediglich erahnt werden. Das genaue Thema der Hausarbeit beschaftigt sich primar mit der Frage, inwieweit Interpretationsstrange durch die den Autoren anhaftenden Charakteristika gepragt sind. Ferner werden diese Rezeptionslinien bis zu einem symbiotischen Urteil

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 June 2011
Pages
30
ISBN
9783640938711

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Institut fur Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Machiavellis Lehre war ein Schwert, das in den staatlichen Leib der abendlandischen Menschheit gestossen wurde und sie aufschreien und sich aufbaumen machte. 1 Jacques Maritain bemerkte, die Ausfuhrungen des Niccolo seien die grausamste Verstummelung, die der praktische Verstand des Menschen je erlitten hat.2 Ist er ein Lehrer des Boesen 3 oder Begrunder der Wissenschaft von der Politik?4 In Bezug auf die Aussagen Friedrich Meineckes koennen innerhalb der Wissenschaft aquivalente Meinungen zum Leben und Wirken Niccolo Machiavellis konstatiert werden.5 Gemass den Aussagen Quentin Skinners ist es geboten, damit Missverstandnisse praventiv ausgeraumt werden, […] dass wir, um Machiavellis Lehren zu verstehen, erst einmal die Probleme verstehen mussen, denen er sich selbst […] in […] seinen Schriften uber politische Philosophie gegenubersah. Um seine Perspektive einnehmen zu koennen, mussen wir der Reihe nach den Kontext rekonstruieren, in dem diese Werke ursprunglich verfasst worden sind. 6 Sofern der zuletzt aufgefuhrte Autor in seinen Postulaten von Problemen zu Zeiten der Renaissance spricht, benennt er damit den Ausgangspunkt des Denkens Machiavellis im humanistischen Stil. Dabei wird seitens Niccolo Machiavellis der Versuch unternommen, die Geschichte von Florenz in eine republikanische Zukunft zu transferieren. Vor dem Hintergrund des fundamentalen Bruchs mit christlichen Moralitaten, sowie westlich gepragter Denktraditionen, koennen moegliche politische und staatstheoretische Konsequenzen lediglich erahnt werden. Das genaue Thema der Hausarbeit beschaftigt sich primar mit der Frage, inwieweit Interpretationsstrange durch die den Autoren anhaftenden Charakteristika gepragt sind. Ferner werden diese Rezeptionslinien bis zu einem symbiotischen Urteil

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 June 2011
Pages
30
ISBN
9783640938711