Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist, Performativitat im postdramatischen Theater am Beispiel von Peter Handkes Theaterstuck Kaspar zu skizzieren. Dazu werde ich zunachst den Begriff Performativitat betrachten und dabei naher auf die theoretischen Ansatze von John L. Austin und Judith Butler eingehen. Danach werde ich bestimmte Aspekte des Performativen aus diesen dargestellten Theorien herausfiltern, die die Sicht auf das Stuck Kaspar um eine performativitats-theoretische Lesart erweitern koennen. Dabei moechte ich uberprufen, inwiefern die Kategorie der Performativitat fur die Betrachtung eines modernen Theaterstuckes hilfreich sein kann.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist, Performativitat im postdramatischen Theater am Beispiel von Peter Handkes Theaterstuck Kaspar zu skizzieren. Dazu werde ich zunachst den Begriff Performativitat betrachten und dabei naher auf die theoretischen Ansatze von John L. Austin und Judith Butler eingehen. Danach werde ich bestimmte Aspekte des Performativen aus diesen dargestellten Theorien herausfiltern, die die Sicht auf das Stuck Kaspar um eine performativitats-theoretische Lesart erweitern koennen. Dabei moechte ich uberprufen, inwiefern die Kategorie der Performativitat fur die Betrachtung eines modernen Theaterstuckes hilfreich sein kann.