Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ein Unterrichtsentwurf fur kooperatives Lernen im Kontext von Bildung fur eine nachhaltige Entwicklung im 1. Ausbildungsjahr der Mediengestalter/innen fur Digital‐ und Printmedien
Paperback

Ein Unterrichtsentwurf fur kooperatives Lernen im Kontext von Bildung fur eine nachhaltige Entwicklung im 1. Ausbildungsjahr der Mediengestalter/innen fur Digital‐ und Printmedien

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Institut fur berufliche Lehrerbildung), Veranstaltung: Kooperatives Lernen im Kontext von Bildung fur eine nachhaltige Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Bildung fur eine nachhaltige Entwicklung ist heute mehr denn je in den Aufmerksamkeitsfokus von Lehrenden geraten, gerade auch in der beruflichen Bildung. Die Implementation von nachhaltigen Themen in die Lehrplane ist fur alle Ausbildungsgange angestrebt und befindet sich momentan in der Umsetzung. So soll sich auch der im Folgenden dargestellte Unterrichtsentwurf mit dem Thema der nachhaltigen Entwicklung befassen. Der Unterrichtsentwurf richtet sich dabei an die Klassen der dualen Ausbildung der Mediengestalter/innen fur Digital- und Printmedien und geht mit Hilfe kooperativer Methoden auf verschiedene Themen in Bezug auf nachhaltige Entwicklung ein, wie u. a. artgerechte Tierzucht, Massentierhaltung und ethisches und moralisches Verhalten gegenuber anderen Lebewesen. Die geplante Doppelstunde gilt dabei als eine Einfuhrung in die Problematik der Nachhaltigkeit. Im Anschluss daran soll von den Lernenden ein Projekt in Bezug auf nachhaltige Entwicklung bearbeitet werden, welches ebenfalls im Folgenden kurz skizziert wird. Zuerst werde ich dabei die Rahmenbedingungen in einer Sachanalyse des Unterrichtsthemas darstellen, sowie anschliessend meine didaktischen UEberlegungen und den konkret geplanten Unterrichtsverlauf vorstellen. Darauf folgend soll eine tiefer gehende Einordnung des Unterrichtsthemas in den Kontext einer Bildung fur eine nachhaltige Entwicklung dargestellt werden, bevor ich in der Schlussbemerkung meinen Unterrichtsentwurf reflektiere.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
11 June 2011
Pages
20
ISBN
9783640935178

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Institut fur berufliche Lehrerbildung), Veranstaltung: Kooperatives Lernen im Kontext von Bildung fur eine nachhaltige Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Bildung fur eine nachhaltige Entwicklung ist heute mehr denn je in den Aufmerksamkeitsfokus von Lehrenden geraten, gerade auch in der beruflichen Bildung. Die Implementation von nachhaltigen Themen in die Lehrplane ist fur alle Ausbildungsgange angestrebt und befindet sich momentan in der Umsetzung. So soll sich auch der im Folgenden dargestellte Unterrichtsentwurf mit dem Thema der nachhaltigen Entwicklung befassen. Der Unterrichtsentwurf richtet sich dabei an die Klassen der dualen Ausbildung der Mediengestalter/innen fur Digital- und Printmedien und geht mit Hilfe kooperativer Methoden auf verschiedene Themen in Bezug auf nachhaltige Entwicklung ein, wie u. a. artgerechte Tierzucht, Massentierhaltung und ethisches und moralisches Verhalten gegenuber anderen Lebewesen. Die geplante Doppelstunde gilt dabei als eine Einfuhrung in die Problematik der Nachhaltigkeit. Im Anschluss daran soll von den Lernenden ein Projekt in Bezug auf nachhaltige Entwicklung bearbeitet werden, welches ebenfalls im Folgenden kurz skizziert wird. Zuerst werde ich dabei die Rahmenbedingungen in einer Sachanalyse des Unterrichtsthemas darstellen, sowie anschliessend meine didaktischen UEberlegungen und den konkret geplanten Unterrichtsverlauf vorstellen. Darauf folgend soll eine tiefer gehende Einordnung des Unterrichtsthemas in den Kontext einer Bildung fur eine nachhaltige Entwicklung dargestellt werden, bevor ich in der Schlussbemerkung meinen Unterrichtsentwurf reflektiere.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
11 June 2011
Pages
20
ISBN
9783640935178