Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Ruhr-Universitat Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Herzog Ernst macht durchlauft durch seine Orientreise eine Entwicklungsphase. Sie ist ein wichtiger Bestandteil, da sich fast 3700 von knapp 6000 Versen mit dem Orientteil beschaftigen. Im Folgenden beschaftigt sich die Arbeit mit Ernst Orientreise. Ernst fallt durch sein Zerwurfnis mit Kaiser Otto I. und dem Verlust seiner Huld von seiner ursprunglichen Position. Die Orientreise fordert Ernst in verschiedenen Rollen, die er in seinem Herzogtum in seiner Position als Herzog vereinen musste. Daher ist es wichtig die einzelnen Stationen seiner Reise zu durchleuchten. Den Beginn der Seminararbeit bilden die Vorbemerkungen. Zuerst wird die Geschichte des Herzog Ernsts literarisch eingeordnet, um zu erfahren zu welcher Gattung sie gehoert. Eine kurze Inhaltsangabe folgt auf die Einordnung. Diese soll einen UEberblick uber die gesamte Geschichte schaffen, da in der Arbeit nur den Orientteil als Binnenerzahlung behandelt und die Rahmenerzahlung der Erzahlung aussen vor lasst.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Ruhr-Universitat Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Herzog Ernst macht durchlauft durch seine Orientreise eine Entwicklungsphase. Sie ist ein wichtiger Bestandteil, da sich fast 3700 von knapp 6000 Versen mit dem Orientteil beschaftigen. Im Folgenden beschaftigt sich die Arbeit mit Ernst Orientreise. Ernst fallt durch sein Zerwurfnis mit Kaiser Otto I. und dem Verlust seiner Huld von seiner ursprunglichen Position. Die Orientreise fordert Ernst in verschiedenen Rollen, die er in seinem Herzogtum in seiner Position als Herzog vereinen musste. Daher ist es wichtig die einzelnen Stationen seiner Reise zu durchleuchten. Den Beginn der Seminararbeit bilden die Vorbemerkungen. Zuerst wird die Geschichte des Herzog Ernsts literarisch eingeordnet, um zu erfahren zu welcher Gattung sie gehoert. Eine kurze Inhaltsangabe folgt auf die Einordnung. Diese soll einen UEberblick uber die gesamte Geschichte schaffen, da in der Arbeit nur den Orientteil als Binnenerzahlung behandelt und die Rahmenerzahlung der Erzahlung aussen vor lasst.