Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Produktionsverlagerung Ins Ausland. Chancen Und Risiken
Paperback

Produktionsverlagerung Ins Ausland. Chancen Und Risiken

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Technische Fachhochschule Wildau, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob bei Grundung, Standortverlagerung oder Standortspaltung - die Frage der Standortwahl ist fur ein Unternehmen eine der wichtigsten Entscheidungen uberhaupt. Ihre Folgen sind meist langfristig, kapitalintensiv und schwer revidierbar. Dabei gilt es, denjenigen Standort zu wahlen, bei dem die Differenz aus Aufwendungen und Ertragen maximal ist. Zunehmend gewinnt vor allem die internationale Standortwahl, also die Entscheidung daruber, welches Land fur einen Standort zu wahlen ist, an Bedeutung - bedingt durch die Vereinfachungen und Kostenreduzierungen in den Bereichen der Logistik und der Informationsgewinnung in den letzten Jahren und Jahrzehnten. Dabei mussen neben gegenwartigen Faktoren auch die zukunftig zu erwartenden Entwicklungspotenziale einzelner Standorte in Betracht gezogen werden. In fruheren Jahren waren internationale Standortentscheidungen vor allem fur Grossunternehmen relevant. Im Zuge der wirtschaftlichen Globalisierung wachst aber auch fur kleine und mittelstandische Unternehmen der Anreiz, Standorte im Ausland zu errichten oder zumindest mit Unternehmen im Ausland zu kooperieren. Insbesondere die Anreize, Produktionsstatten im Ausland zu errichten, sind hoch - so verlagerte beispielsweise jedes siebente deutsche Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes zwischen 2004 und 2006 erhebliche Teile seiner Fertigung an auslandische Standorte. Entscheidendes Kriterium fur die Errichtung eines Produktionsstandorts im Ausland sind fur deutsche Unternehmen vor allem Kostenersparnisse, die aus den erheblich hoeheren Arbeitskosten in Deutschland im Vergleich zu sogenannten Billiglohnlandern in Asien, Sudamerika und Osteuropa resultieren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
30 May 2011
Pages
34
ISBN
9783640927210

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Technische Fachhochschule Wildau, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob bei Grundung, Standortverlagerung oder Standortspaltung - die Frage der Standortwahl ist fur ein Unternehmen eine der wichtigsten Entscheidungen uberhaupt. Ihre Folgen sind meist langfristig, kapitalintensiv und schwer revidierbar. Dabei gilt es, denjenigen Standort zu wahlen, bei dem die Differenz aus Aufwendungen und Ertragen maximal ist. Zunehmend gewinnt vor allem die internationale Standortwahl, also die Entscheidung daruber, welches Land fur einen Standort zu wahlen ist, an Bedeutung - bedingt durch die Vereinfachungen und Kostenreduzierungen in den Bereichen der Logistik und der Informationsgewinnung in den letzten Jahren und Jahrzehnten. Dabei mussen neben gegenwartigen Faktoren auch die zukunftig zu erwartenden Entwicklungspotenziale einzelner Standorte in Betracht gezogen werden. In fruheren Jahren waren internationale Standortentscheidungen vor allem fur Grossunternehmen relevant. Im Zuge der wirtschaftlichen Globalisierung wachst aber auch fur kleine und mittelstandische Unternehmen der Anreiz, Standorte im Ausland zu errichten oder zumindest mit Unternehmen im Ausland zu kooperieren. Insbesondere die Anreize, Produktionsstatten im Ausland zu errichten, sind hoch - so verlagerte beispielsweise jedes siebente deutsche Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes zwischen 2004 und 2006 erhebliche Teile seiner Fertigung an auslandische Standorte. Entscheidendes Kriterium fur die Errichtung eines Produktionsstandorts im Ausland sind fur deutsche Unternehmen vor allem Kostenersparnisse, die aus den erheblich hoeheren Arbeitskosten in Deutschland im Vergleich zu sogenannten Billiglohnlandern in Asien, Sudamerika und Osteuropa resultieren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
30 May 2011
Pages
34
ISBN
9783640927210