Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Fachdidaktik Franzoesisch - Bericht uber das Praktikum an einem Gymnasium
Paperback

Fachdidaktik Franzoesisch - Bericht uber das Praktikum an einem Gymnasium

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Franzoesisch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wahrend meines funfwoechigen Praktikums habe ich versucht in moeglichst unterschiedlichen Klassenstufen zu hospitieren, um mir erst einmal einen Gesamteindruck zu verschaffen. Ich habe zum groessten Teil bei meiner Mentorin hospitiert, durfte jedoch auch bei den beiden anderen Fachlehrerinnen hospitieren, was ich als wichtig erachtete, um zu sehen wie die einzelnen Lehrer mit ihren Klassen interagieren. Insgesamt habe ich in jeder Klassenstufe, angefangen mit Klasse 7, mindestens einmal hospitiert. Dabei konnte ich sehen wie sehr sich der Lehrer an den Wissenstand und das Sprachniveau der verschiedenen Klassenstufen anpassen muss, damit er seinen Unterricht erfolgreich gestalten kann. Um den unterschiedlichen Umgang mit den Schulern im Unterricht selbst zu erfahren, entschied ich mich auch in allen Klassenstufen, ab Klasse 7, zu unterrichten. […] Neu war mir der Blockunterricht , doch da die Schuler daran gewoehnt waren, ergab sich kein Problem, was die Konzentration betraf. Ich habe im Fach Franzoesisch insgesamt 38 Stunden hospitiert (entspricht 19 Bloecken ) und 18 Stunden unterrichtet (entspricht 9 Bloecken ). Die erhoehte Stundenanzahl ergab sich durch mein zweites Fach Italienisch, welches nur drei Stunden pro Woche unterrichtet wurde, sodass ich die dort fehlenden Stunden mit Franzoesisch ausglich. In den funf Wochen habe ich in Klasse 7 vier Stunden unterrichtet, in Klasse 8 sechs Stunden, in Klasse 9 zwei Stunden, sowie in den Klassen 10 - 12 auch jeweils zwei Stunden. Im Allgemeinen wurde ich von den Schulern stets freundlich aufgenommen. Sie waren mir gegenuber aufgeschlossen und haben sich aktiv am Unterricht beteiligt, wobei die 8. Klasse durch ihre Mitarbeitsbereitschaft hervorzuheben ist. In Absprache mit der Lehrerin habe ich in der 7. Klasse eine schriftli

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
30 May 2011
Pages
28
ISBN
9783640926473

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Franzoesisch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wahrend meines funfwoechigen Praktikums habe ich versucht in moeglichst unterschiedlichen Klassenstufen zu hospitieren, um mir erst einmal einen Gesamteindruck zu verschaffen. Ich habe zum groessten Teil bei meiner Mentorin hospitiert, durfte jedoch auch bei den beiden anderen Fachlehrerinnen hospitieren, was ich als wichtig erachtete, um zu sehen wie die einzelnen Lehrer mit ihren Klassen interagieren. Insgesamt habe ich in jeder Klassenstufe, angefangen mit Klasse 7, mindestens einmal hospitiert. Dabei konnte ich sehen wie sehr sich der Lehrer an den Wissenstand und das Sprachniveau der verschiedenen Klassenstufen anpassen muss, damit er seinen Unterricht erfolgreich gestalten kann. Um den unterschiedlichen Umgang mit den Schulern im Unterricht selbst zu erfahren, entschied ich mich auch in allen Klassenstufen, ab Klasse 7, zu unterrichten. […] Neu war mir der Blockunterricht , doch da die Schuler daran gewoehnt waren, ergab sich kein Problem, was die Konzentration betraf. Ich habe im Fach Franzoesisch insgesamt 38 Stunden hospitiert (entspricht 19 Bloecken ) und 18 Stunden unterrichtet (entspricht 9 Bloecken ). Die erhoehte Stundenanzahl ergab sich durch mein zweites Fach Italienisch, welches nur drei Stunden pro Woche unterrichtet wurde, sodass ich die dort fehlenden Stunden mit Franzoesisch ausglich. In den funf Wochen habe ich in Klasse 7 vier Stunden unterrichtet, in Klasse 8 sechs Stunden, in Klasse 9 zwei Stunden, sowie in den Klassen 10 - 12 auch jeweils zwei Stunden. Im Allgemeinen wurde ich von den Schulern stets freundlich aufgenommen. Sie waren mir gegenuber aufgeschlossen und haben sich aktiv am Unterricht beteiligt, wobei die 8. Klasse durch ihre Mitarbeitsbereitschaft hervorzuheben ist. In Absprache mit der Lehrerin habe ich in der 7. Klasse eine schriftli

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
30 May 2011
Pages
28
ISBN
9783640926473