Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Katalanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Universitat Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Katalonien hat - abgesehen von seiner vorteilhaften geographischen Lage am Mittelmeer mit den legendaren Sandstranden und die Verfugung uber eine malerische Gebirgslandschaft, den Pyrenaen - viel in kultureller Hinsicht zu bieten. Doch was ist noch typisch Katalanisch? Ist es Cava, der hochwertige Schaumwein und kleine Bruder des Champagners, der zum groessten Teil in der sudlich von Barcelona gelegenen Weinbauregion Penedes hergestellt wird? Sind es die Castells, die Menschenpyramiden, die zu besonderen Anlassen in der OEffentlichkeit errichtet werden, sich auf eine uber dreihundert-jahrige Tradition berufen und zu einer Art Kunstform erhoben wurden? Oder ist es der Burro Catala, der katalanische Esel, der auf vielen Fahrzeugen, T-Shirts etc. angebracht ist und der unter anderem ein Symbol fur den altbewahrten Wunsch nach Unabhangigkeit darstellt, nach staatlicher Unabhangigkeit Kataloniens von Spanien? Der Esel symbolisiert nicht nur als katalanisches Wappen die katalanische Kultur. Der katalanische Esel soll vielmehr auch - als eindeutig friedliches Gegenstuck zum spanischen Stier, die Abneigung einer deutlichen Mehrheit der Katalanen gegen den brutalen und tierqualenden Stierkampf darstellen Deutlich grenzt man sich mit einer derartigen Aussage vom Stierkampf ab, der hier als typisch Spanisch dargestellt wird. Neben der Paella, dem Flamenco und den Kastagnetten ist die Corrida de Toros ein weiteres Stereotyp uber die spanische Nation - aber auch zugleich ein integraler Bestandteil der spanischen Kultur, der nicht so leicht wegzudenken ist, da sie gleichzeitig kulturelles Erbe und kunstlerisches Manifest einer ganzen Nation 2 ist. Um so mehr sorgte der 28. Juli 2010 nicht nur in Spanien, sondern auch in aller Welt fur grosses Aufsehen, da an diesem besagten Tag durch die Medien bekanntgegeben
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Katalanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Universitat Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Katalonien hat - abgesehen von seiner vorteilhaften geographischen Lage am Mittelmeer mit den legendaren Sandstranden und die Verfugung uber eine malerische Gebirgslandschaft, den Pyrenaen - viel in kultureller Hinsicht zu bieten. Doch was ist noch typisch Katalanisch? Ist es Cava, der hochwertige Schaumwein und kleine Bruder des Champagners, der zum groessten Teil in der sudlich von Barcelona gelegenen Weinbauregion Penedes hergestellt wird? Sind es die Castells, die Menschenpyramiden, die zu besonderen Anlassen in der OEffentlichkeit errichtet werden, sich auf eine uber dreihundert-jahrige Tradition berufen und zu einer Art Kunstform erhoben wurden? Oder ist es der Burro Catala, der katalanische Esel, der auf vielen Fahrzeugen, T-Shirts etc. angebracht ist und der unter anderem ein Symbol fur den altbewahrten Wunsch nach Unabhangigkeit darstellt, nach staatlicher Unabhangigkeit Kataloniens von Spanien? Der Esel symbolisiert nicht nur als katalanisches Wappen die katalanische Kultur. Der katalanische Esel soll vielmehr auch - als eindeutig friedliches Gegenstuck zum spanischen Stier, die Abneigung einer deutlichen Mehrheit der Katalanen gegen den brutalen und tierqualenden Stierkampf darstellen Deutlich grenzt man sich mit einer derartigen Aussage vom Stierkampf ab, der hier als typisch Spanisch dargestellt wird. Neben der Paella, dem Flamenco und den Kastagnetten ist die Corrida de Toros ein weiteres Stereotyp uber die spanische Nation - aber auch zugleich ein integraler Bestandteil der spanischen Kultur, der nicht so leicht wegzudenken ist, da sie gleichzeitig kulturelles Erbe und kunstlerisches Manifest einer ganzen Nation 2 ist. Um so mehr sorgte der 28. Juli 2010 nicht nur in Spanien, sondern auch in aller Welt fur grosses Aufsehen, da an diesem besagten Tag durch die Medien bekanntgegeben