Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1,3, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. EINFUHRUNG2 2. WAS IST NANOTECHNOLOGIE?2 3. MARKTPOTENZIAL3 3.1 PUBLIKATIONEN3 3.2 PATENTE4 3.3 BRANCHEN6 3.3.1 Branchenuberblick & gesamte Markterwartung6 3.3.2 Informationstechnik6 3.3.3 Life Sciences7 3.3.4 Optik7 3.3.5 Automobil8 3.3.6 Chemie9 3.3.7 Textil11 3.3.8 Bauwesen12 3.3.9 Consumer-Produkte13 4. DIE POSITION VON DEUTSCHLAND13 4.1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN13 4.2 RISIKEN & ERWARTUNGEN14 4.3 INNOVATIONSHEMMNISSE14 5. FORDERUNG DURCH DEN STAAT16 5.1 RAHMENBEDINGUNGEN16 5.2 FINANZIELLE FORDERUNG17 5.3 KLEINE UND MITTELSTANDISCHE UNTERNEHMEN18 5.4 INFORMATIONSFORDERUNG20 6. FAZIT21 LITERATURVERZEICHNIS22
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1,3, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. EINFUHRUNG2 2. WAS IST NANOTECHNOLOGIE?2 3. MARKTPOTENZIAL3 3.1 PUBLIKATIONEN3 3.2 PATENTE4 3.3 BRANCHEN6 3.3.1 Branchenuberblick & gesamte Markterwartung6 3.3.2 Informationstechnik6 3.3.3 Life Sciences7 3.3.4 Optik7 3.3.5 Automobil8 3.3.6 Chemie9 3.3.7 Textil11 3.3.8 Bauwesen12 3.3.9 Consumer-Produkte13 4. DIE POSITION VON DEUTSCHLAND13 4.1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN13 4.2 RISIKEN & ERWARTUNGEN14 4.3 INNOVATIONSHEMMNISSE14 5. FORDERUNG DURCH DEN STAAT16 5.1 RAHMENBEDINGUNGEN16 5.2 FINANZIELLE FORDERUNG17 5.3 KLEINE UND MITTELSTANDISCHE UNTERNEHMEN18 5.4 INFORMATIONSFORDERUNG20 6. FAZIT21 LITERATURVERZEICHNIS22