Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Hartmann von Aue/Chretien de Troyes: Die Vorbereitung der Joie-de-la-Curt-Aventiure im Vergleich
Paperback

Hartmann von Aue/Chretien de Troyes: Die Vorbereitung der Joie-de-la-Curt-Aventiure im Vergleich

$127.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 1,5, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Germanistik), Veranstaltung: Die ‘Erec’-Romane Chretiens und Hartmanns, Sprache: Deutsch, Abstract: Der kritische Textvergleich der beiden Gesamtwerke im Hinblick auf die Frage nach einer moeglichen Adaptation courtoise seitens Hartmanns gergab den Vergleich der - nicht nur der strukturell erklartermassen ‘unabhangigen’ finalen Episode der Joie de la curt -Aventiure, sondern auch eine genauere Betrachtung der Hinfuhrungs- bzw. Vorbereitungsszene, die der ohne Zweifel […] am starksten bedeutungsgesattigten Szene - zumindest Hartmanns Erec betreffend - unmittelbar vorausgeht. Denn eine Gesamtinterpretation der Werke im Sinne ‘heilsgeschichtlicher’ oder ‘sittlich-religioeser’ Grundaussagen, deren Relevanz sich bei einem Vergleich insbesondere fur Hartmann in ganzer Komplexitat erschliesst, kann nur schwer ohne eine minuzioese Berucksichtigung jener Schlussszenerie erfolgen, bei deren Ausgestaltung Hartmann seine Vorlage allein am Volumen der Verse gemessen weit ubertrifft. AEhnliches gilt auch fur die Hinfuhrungsszene auf die Joie de la Curt -Episode, deren Bedeutung einerseits aus der unmittelbaren Nahe zum Ende folgt, andererseits in ihrer strukturellen Anlage und bildlichen Ausgestaltung die finale Episode bestimmt, sogar bewusst vorausdeutet oder mystifiziert . Gemass den von den Erzahlern gleichermassen verwendeten bildlich-motivischen, symbolischen, strukturellen und weiteren erzahltechnischen Mittel zur Ausgestaltung der Hinfuhrungsszene, die insbesondere bei Hartmann zusatzliche bedeutungstragende Ebenen - neben der eigentlich erzahlten - eroeffnen, sollen zunachst ‘in den Weg’ (in sich schon symbolisch!) zur Aventiure auf Brandigan eingearbeitete Bilder und Symbole in ihrer Aussagekraft und Tradition erlautert werden, um in der Folge ihre strukturelle Organisation und Koordination innerhalb des Romangan

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 April 2011
Pages
40
ISBN
9783640898824

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 1,5, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Germanistik), Veranstaltung: Die ‘Erec’-Romane Chretiens und Hartmanns, Sprache: Deutsch, Abstract: Der kritische Textvergleich der beiden Gesamtwerke im Hinblick auf die Frage nach einer moeglichen Adaptation courtoise seitens Hartmanns gergab den Vergleich der - nicht nur der strukturell erklartermassen ‘unabhangigen’ finalen Episode der Joie de la curt -Aventiure, sondern auch eine genauere Betrachtung der Hinfuhrungs- bzw. Vorbereitungsszene, die der ohne Zweifel […] am starksten bedeutungsgesattigten Szene - zumindest Hartmanns Erec betreffend - unmittelbar vorausgeht. Denn eine Gesamtinterpretation der Werke im Sinne ‘heilsgeschichtlicher’ oder ‘sittlich-religioeser’ Grundaussagen, deren Relevanz sich bei einem Vergleich insbesondere fur Hartmann in ganzer Komplexitat erschliesst, kann nur schwer ohne eine minuzioese Berucksichtigung jener Schlussszenerie erfolgen, bei deren Ausgestaltung Hartmann seine Vorlage allein am Volumen der Verse gemessen weit ubertrifft. AEhnliches gilt auch fur die Hinfuhrungsszene auf die Joie de la Curt -Episode, deren Bedeutung einerseits aus der unmittelbaren Nahe zum Ende folgt, andererseits in ihrer strukturellen Anlage und bildlichen Ausgestaltung die finale Episode bestimmt, sogar bewusst vorausdeutet oder mystifiziert . Gemass den von den Erzahlern gleichermassen verwendeten bildlich-motivischen, symbolischen, strukturellen und weiteren erzahltechnischen Mittel zur Ausgestaltung der Hinfuhrungsszene, die insbesondere bei Hartmann zusatzliche bedeutungstragende Ebenen - neben der eigentlich erzahlten - eroeffnen, sollen zunachst ‘in den Weg’ (in sich schon symbolisch!) zur Aventiure auf Brandigan eingearbeitete Bilder und Symbole in ihrer Aussagekraft und Tradition erlautert werden, um in der Folge ihre strukturelle Organisation und Koordination innerhalb des Romangan

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 April 2011
Pages
40
ISBN
9783640898824