Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Geschichte des Berliner Kabaretts vor und nach dem ersten Weltkrieg - Friedrich Hollaender zwischen Amusierbrettl und politischem Kabarett
Paperback

Die Geschichte des Berliner Kabaretts vor und nach dem ersten Weltkrieg - Friedrich Hollaender zwischen Amusierbrettl und politischem Kabarett

$120.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Zwischenprufungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musikwissenschaft, Universitat der Kunste Berlin, 11 + 1online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den ersten 15 Jahren des 20. Jahrhunderts wurde aus Berlin eine Metropole. Kunstler und Dichter kamen hier genauso zusammen wie vergnugungssuchtige Menschen aus allen Teilen des frisch gegrundeten Reichs. Noch im Schatten der alten Hauptstadte Wien, Paris und London eiferte das junge Berlin mit seinen knapp vier Millionen Einwohnern seinen Vorbildern nach, ubernahm Altbewahrtes und Modernes und schaffte seinen eigenen Stil. Von der Berliner Luft bis zum Tingel-Tangel-Theater immer auf der Suche nach Amusement auf der einen und aktuellen sowie zeitkritischen Inhalten auf der anderen Seite. Friedrich Hollaender macht diese Entwicklung von Beginn an mit. Seine Lieder sind ein Stuck Zeitgeschichte zwischen Tingeltangel und Politsatire.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
21 April 2011
Pages
36
ISBN
9783640898312

Zwischenprufungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musikwissenschaft, Universitat der Kunste Berlin, 11 + 1online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den ersten 15 Jahren des 20. Jahrhunderts wurde aus Berlin eine Metropole. Kunstler und Dichter kamen hier genauso zusammen wie vergnugungssuchtige Menschen aus allen Teilen des frisch gegrundeten Reichs. Noch im Schatten der alten Hauptstadte Wien, Paris und London eiferte das junge Berlin mit seinen knapp vier Millionen Einwohnern seinen Vorbildern nach, ubernahm Altbewahrtes und Modernes und schaffte seinen eigenen Stil. Von der Berliner Luft bis zum Tingel-Tangel-Theater immer auf der Suche nach Amusement auf der einen und aktuellen sowie zeitkritischen Inhalten auf der anderen Seite. Friedrich Hollaender macht diese Entwicklung von Beginn an mit. Seine Lieder sind ein Stuck Zeitgeschichte zwischen Tingeltangel und Politsatire.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
21 April 2011
Pages
36
ISBN
9783640898312