Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Android - Grundlagen, Anwendungsentwicklung Und Mogliche Verdienstformen.
Paperback

Android - Grundlagen, Anwendungsentwicklung Und Mogliche Verdienstformen.

$122.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Fachhochschule Aachen, Veranstaltung: eCommerce - Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Google im August 2005 die Ubernahme der erst 2003 gegrundeten Softwareschmiede Android bekannt gab, war dies vor allem in Kombination mit einer weiteren Ubernahme brisant: Bereits im Mai 2005 hatte Google das mobile soziale Netzwerk Dodgeball ubernommen. Google erweiterte damit sein Produktportfolio um zwei wichtige Produkte und sorgte in den kommenden Jahren fur viel Wirbel auf dem mobilen Werbemarkt, sowie dem Markt fur mobile Endgerate. Dies ist unter anderem durch die starken Partner von Google moglich. Die Entwicklung von Android wird seit Beginn an von der Open Handset Alliance ubernommen, der neben Google auch Internet-, Hardware und Softwareunternehmen wie eBay, T-Mobile, China Mobile, Texas Instruments HTC, LG Electronics, Motorola und Samsung angehoren. Weitere sind in der vergangenen Zeit beigetreten. Schon nach zwei Jahren kann Android einen Marktanteil von 18% vorweisen und gehort mit insg. 100.000 Anwendungen und einem Wachstum im Anwendungsmarkt von 19% zu den groeren Wettbewerbern auf dem Mark. Damit ist Android neben einem attraktiven Betriebssystem insbesondere eine fur Entwickler attraktive, neue Softwareplattform. Android wird somit zu einem Zeitpunkt popular, in dem mobile Endgerate durch einen hohen Leistungsstandard neue Arten und Umfang in der Anwendung ermoglichen, aber auch in der Benutzung an Komfort gewinnen und so ein groeres Publikum ansprechen. Auch wird durch die zunehmende Vernetzung insbesondere mit sozialen Netzwerken der (subjektive) Bedarf und Nutzen dieser mobilen Endgerate groer. Der (genutzte) Funktionsumfang geht weit uber das klassische Telefonieren und Schreiben von Kurznachrichten hinaus. Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser die Grundlagen und die Motivation hinter

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 April 2011
Pages
68
ISBN
9783640889464

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Fachhochschule Aachen, Veranstaltung: eCommerce - Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Google im August 2005 die Ubernahme der erst 2003 gegrundeten Softwareschmiede Android bekannt gab, war dies vor allem in Kombination mit einer weiteren Ubernahme brisant: Bereits im Mai 2005 hatte Google das mobile soziale Netzwerk Dodgeball ubernommen. Google erweiterte damit sein Produktportfolio um zwei wichtige Produkte und sorgte in den kommenden Jahren fur viel Wirbel auf dem mobilen Werbemarkt, sowie dem Markt fur mobile Endgerate. Dies ist unter anderem durch die starken Partner von Google moglich. Die Entwicklung von Android wird seit Beginn an von der Open Handset Alliance ubernommen, der neben Google auch Internet-, Hardware und Softwareunternehmen wie eBay, T-Mobile, China Mobile, Texas Instruments HTC, LG Electronics, Motorola und Samsung angehoren. Weitere sind in der vergangenen Zeit beigetreten. Schon nach zwei Jahren kann Android einen Marktanteil von 18% vorweisen und gehort mit insg. 100.000 Anwendungen und einem Wachstum im Anwendungsmarkt von 19% zu den groeren Wettbewerbern auf dem Mark. Damit ist Android neben einem attraktiven Betriebssystem insbesondere eine fur Entwickler attraktive, neue Softwareplattform. Android wird somit zu einem Zeitpunkt popular, in dem mobile Endgerate durch einen hohen Leistungsstandard neue Arten und Umfang in der Anwendung ermoglichen, aber auch in der Benutzung an Komfort gewinnen und so ein groeres Publikum ansprechen. Auch wird durch die zunehmende Vernetzung insbesondere mit sozialen Netzwerken der (subjektive) Bedarf und Nutzen dieser mobilen Endgerate groer. Der (genutzte) Funktionsumfang geht weit uber das klassische Telefonieren und Schreiben von Kurznachrichten hinaus. Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser die Grundlagen und die Motivation hinter

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 April 2011
Pages
68
ISBN
9783640889464