Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Entstehung der Oder-Neisse-Linie in den Verhandlungen der  Grossen Drei
Paperback

Die Entstehung der Oder-Neisse-Linie in den Verhandlungen der Grossen Drei

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,0, Technische Universitat Dresden (Institut fur Neuere und Neueste Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die formaljuristische Entscheidung uber den Verlauf der polnisch/ deutschen Grenze fiel am 31. Juli 1945 bei der Potsdamer Konferenz, wobei eine endgultige Entscheidung erst auf der geplanten Friedenskonferenz getroffen werden sollte. Jedoch verhinderte die in den nachsten Monaten einsetzende Konfrontation des Kalten Krieges eine endgultige Festlegung dieses Grenzverlaufs.2 Genau genommen fallt die Entscheidung fur den Grenzverlauf aber nicht erst in Potsdam, vielmehr handelt es sich nur um die Sanktionierung einer von Stalin schon Anfang 1944 gefallten Entscheidung, uber die der Westen planmassig getauscht 3 wurde. Auf den folgenden Seiten soll geklart werden, wie es wahrend des Zweiten Weltkrieges in den Verhandlungen der Grossen Drei 4 dazu kam, dass sich die Alliierten 1945 in Potsdam auf die Verlegung der polnisch/ deutschen Grenze an die sog. Oder- Neisse- Linie einigten.5 Dabei wird ausschliesslich auf die Konferenzen der drei Hauptalliierten genauer eingegangen, wahrend die Verhandlungen, die zwischen der Londoner Exilregierung, der britischen Regierung und den Sowjets stattfanden, nur am Rande stehen sollen. Die Beziehungen der Alliierten zur Londoner Exilregierung werden nur thematisiert, insofern sie fur das Thema relevant sind.6 Es folgt eine kritische Einschatzung zur Forschungslage. Im ersten Teil dieser Arbeit soll zunachst die Einstellung der Alliierten zueinander und ihrer Ziele in Polen vordergrundig analysiert werden, danach wird kurz dargestellt wie es zur Grundung der Anti- Hitler- Koalition kam und was ihre Prinzipien und Ziele waren. Der umfangreichere, zweite Teil der Arbeit beschaftigt sich anschliessend damit, wie es wahrend des Zweiten Weltkrieges in den diplomatischen Verhandlungen der Alliierten zur Festlegu

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 April 2011
Pages
28
ISBN
9783640888634

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,0, Technische Universitat Dresden (Institut fur Neuere und Neueste Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die formaljuristische Entscheidung uber den Verlauf der polnisch/ deutschen Grenze fiel am 31. Juli 1945 bei der Potsdamer Konferenz, wobei eine endgultige Entscheidung erst auf der geplanten Friedenskonferenz getroffen werden sollte. Jedoch verhinderte die in den nachsten Monaten einsetzende Konfrontation des Kalten Krieges eine endgultige Festlegung dieses Grenzverlaufs.2 Genau genommen fallt die Entscheidung fur den Grenzverlauf aber nicht erst in Potsdam, vielmehr handelt es sich nur um die Sanktionierung einer von Stalin schon Anfang 1944 gefallten Entscheidung, uber die der Westen planmassig getauscht 3 wurde. Auf den folgenden Seiten soll geklart werden, wie es wahrend des Zweiten Weltkrieges in den Verhandlungen der Grossen Drei 4 dazu kam, dass sich die Alliierten 1945 in Potsdam auf die Verlegung der polnisch/ deutschen Grenze an die sog. Oder- Neisse- Linie einigten.5 Dabei wird ausschliesslich auf die Konferenzen der drei Hauptalliierten genauer eingegangen, wahrend die Verhandlungen, die zwischen der Londoner Exilregierung, der britischen Regierung und den Sowjets stattfanden, nur am Rande stehen sollen. Die Beziehungen der Alliierten zur Londoner Exilregierung werden nur thematisiert, insofern sie fur das Thema relevant sind.6 Es folgt eine kritische Einschatzung zur Forschungslage. Im ersten Teil dieser Arbeit soll zunachst die Einstellung der Alliierten zueinander und ihrer Ziele in Polen vordergrundig analysiert werden, danach wird kurz dargestellt wie es zur Grundung der Anti- Hitler- Koalition kam und was ihre Prinzipien und Ziele waren. Der umfangreichere, zweite Teil der Arbeit beschaftigt sich anschliessend damit, wie es wahrend des Zweiten Weltkrieges in den diplomatischen Verhandlungen der Alliierten zur Festlegu

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 April 2011
Pages
28
ISBN
9783640888634